Vorheriger Bericht
Wenig Praxisnah
Erfahrungsbericht
FU Berlin
Praxisfern
Grundschulpädagogik mit den Pflichtfächern Deutsch und Mathematik (B.A.) Lehramt
Das Studium ist nicht besonders praxisnah aifgebaut. Abgesehn eines 3-wöchigen studiums kann man im bachelor kaum praxiserfahrungen sammeln. Dennoch geben sich die dozenten doe größte Mühe das Studium interessant zu gestalten. So werden wir dazu angehalten unterrichtskonzepte zu entwickeln die möglichst weit weg vom stumpfen vor der klasse stehen und reden sind. Die Organisation konnte besser sein, aber wo ist die denn bitte perfekt?
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die wichtigsten dokumente werden natürlich online zur verfügung gestellt. Die ganze anmeldung zu modulen findet such im onlineportal statt(auch wenn zu semesterbeginn, bei der kursverteilung das system jedes mal abstürzt, weil alle gleichzeitig darauf zugreifen wollen, um ihre kurse ggf zu ändern). Prinzipiell sind auch die dozenten per mail gut zu erreichen. Auch wenn jede*r donzent*in andere kommunikationsprioritäten hat, findet man von allen die jeweilige emailadresse.
Paul hat 13 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 66% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.Auch 62% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 52% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.Auch 50% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 70% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.Auch für 58% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 85% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 77% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.79% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 61% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
In den Semesterferien habe ich einen Studentenjob.65% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 97% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Meine Eltern haben auch studiert.48% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.