Grafik-Design und Fotografie (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Grafik-Design und Fotografie" an der staatlichen "Kunstuniversität Linz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Linz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.3 Sterne, 41 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Persönliche künstlerische Reise
Man wird vl nicht perfekt auf die Arbeitswelt vorbereitet aber dafür kann man sich sehr individuell nach eigenen Wünschen fürs legen entwickeln. Man kann lv s an anderen abteilungen nachen, sich engagieren bei projekten und ausstellungen und es ist sehr familär also kennt sich jeder.
Gutes Studium
Diese Studienrichtung ist sehr vielseitig, man lernt extrem viel und hat später viele Optionen, in welche Richtung man sich entwickeln möchte.
Vorallem im Fotografen Bereich ist die Universität sehr gut ausgestattet und man hat viele Möglichkeiten sich selbst in den Projekten sich wieder zuerkennen und einen eigenen Stil entwickeln.
Gute Grundausbildung, künstlerische Freiheiten
Sehr viel Moeglichkeiten sich zu entfalten und den persoenlichen Weg zu finden und einzuschlagen. Es wird Einblick in Grafische Gestaltung, Typografie, Illustration, Animation, Coding etc. gewaehrt. Das Lehrpersonal im fotografischen Bereich bedarf momentan (meiner Meinung nach) ein bisschen frischen Wind. Auch Arbeitsplätze an der Uni waeren sehr wuenschenswert.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter