Vorheriger Bericht
Genau wie ich es mir vorgestellt habe
Praxisnahes Studium
Meine Erfahrungen waren durchweg positiv. Der Studiengang bietet eine ausgewogene Mischung aus kreativer Freiheit und technischem Know-how. Besonders die praxisnahen Projekte sind super, die nicht nur das Arbeiten in realistischen Szenarien ermöglichten, sondern auch die Entwicklung eines eigenen Designstils unterstützen. Die Dozenten sind engagiert und bringen sehr viel Praxiserfahrung mit, was den Unterricht spannend und praxisrelevant macht. Sie standen immer mit Feedback zur Seite und haben uns motiviert, unsere gestalterischen Fähigkeiten stetig weiterzuentwickeln.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die FHD ist in der Hinsicht sehr gut aufgestellt, was besonders im Grafikdesign-Studium sehe von Vorteil ist. Sie bietet Zugang zu aktueller Hard- und Software, die in der Branche Standard ist, darunter Zugänge zu Grafik- und Designprogrammen. Auch die digitale Lernplattform ist übersichtlich und ermöglicht einen reibungslosen Austausch von Materialien und Informationen.
Trotz der starken digitalen Ausstattung spielt die Präsenzlehre im Grafikdesign-Studium eine entscheidende Rolle. Viele Projekte erfordern den direkten Austausch mit Kommilitonen und Dozenten sowie den Zugang zu Werkstätten und speziellen Geräten, wie Druckmaschinen oder Fotostudios. Der kreative Prozess lebt vom persönlichen Feedback, von spontanen Ideenaustauschen und der praktischen Arbeit vor Ort – Aspekte, die digital nur begrenzt möglich sind.
Trotz der starken digitalen Ausstattung spielt die Präsenzlehre im Grafikdesign-Studium eine entscheidende Rolle. Viele Projekte erfordern den direkten Austausch mit Kommilitonen und Dozenten sowie den Zugang zu Werkstätten und speziellen Geräten, wie Druckmaschinen oder Fotostudios. Der kreative Prozess lebt vom persönlichen Feedback, von spontanen Ideenaustauschen und der praktischen Arbeit vor Ort – Aspekte, die digital nur begrenzt möglich sind.
Svenja hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.87% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 100% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.42% meiner Kommilitonen geben an, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.Auch 50% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.für 54% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 73% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.Auch 82% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.75% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 83% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne in einer WG.Auch 50% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.Auch 86% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 85% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.Auch 45% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.80% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.Auch für 82% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.38% meiner Kommilitonen finanzieren sich ihren Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 62% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich habe ein Auslandssemester absolviert.56% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.50% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
Kommentar der Hochschule