Governance Sozialer Arbeit (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Governance Sozialer Arbeit" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Das Studium wird in Heilbronn, Stuttgart und Villingen-Schwenningen angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 3504 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Dozenten bewertet.
Berufsintegrierend
Der Kern ist besser als die Hülle
Mit dem Studium an sich, also mit den Inhalten habe ich wirklich gute Erfahrungen gemacht. Die Dozierenden sind größtenteils fachlich kompetent, erreichbar und wohlwollend. Die Organisation im Hintergrund scheint leider oft willkürlich und hält nicht die Qualität die versprochen wird - coronaunabhängig. Das ist schade, denn das Studium ist sehr teuer und zeitintensiv. Nichtsdestotrotz würde ich mich auch wieder für ein duales Studium an der DHBW entscheiden, denn das Konzept...Erfahrungsbericht weiterlesen
Professionalität trifft Inhalt
Stärke liegt in den der Qualität der Vorlesungen durch sehr gute Dozenten/ Professoren, die es schaffen Praxisrelevante Inhalte Theoriebezogen zu transportieren. Einziges Manko: Man kann sich leider nicht alle Inhalte merken, dazu ist es einfach zu viel, das ist jedoch auch gar nicht nötig. Eine gewisse Grundlage lässt sich definitiv aneignen und man hat am Ende genügend Material auf das man zielsicher zurückgreifen kann wenn man es benötigt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter