Studiengangdetails

Das Studium "Gesundheitswissenschaften" an der staatlichen "Uni Hamburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Education". Der Standort des Studiums ist Hamburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 1827 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Lehrveranstaltungen, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Lehramt (Berufsbildende Schulen)

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hamburg

Letzte Bewertungen

3.9
Naemi , 02.02.2023 - Gesundheitswissenschaften (B.Ed.) Lehramt
4.0
Judith , 20.12.2022 - Gesundheitswissenschaften (B.Ed.) Lehramt
4.1
Svea , 15.06.2022 - Gesundheitswissenschaften (B.Ed.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Im Laufe Deines Gesundheitswissenschaften Studiums entwickelst Du Dich zum Profi in Fragen der Ernährung, Fitness, Vorsorge und des Gesundheitsmanagements. Du kannst in diesen Bereichen forschen und lehren oder als Berater arbeiten. Wenn Dir Gesundheit am Herzen liegt und Du gern natur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven verbinden möchtest, bist Du hier genau richtig.

Gesundheitswissenschaften studieren

Alternative Studiengänge

Angewandte Hebammenwissenschaft
Bachelor of Science
Uni Köln
Digital Health
Bachelor of Science
WHZ - Westsächsische Hochschule Zwickau
Angewandte Gesundheitswissenschaften (AGW)
Master of Science
Hochschule für Gesundheit
Infoprofil
Gesundheitswissenschaften Lehramt
Master of Education
Uni Osnabrück
Medizin- und Gesundheitstechnologie
Bachelor of Science
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Im Großen und Ganzen ein schöner Studiengang

Gesundheitswissenschaften (B.Ed.) Lehramt

3.9

Inhaltlich sehr interessant, Dozenten nutzen digitale Lehrmöglichkeiten, Plätze und Seminare ist ausreichend, da wir nur wenige Studierende in diesem Jahrgang haben, die Dozenten sind fit in ihren Fächern und wissen wovon sie sprechen.
Die Lehrveranstaltungen sind durchschnittlich gut verständlich und nicht zu anspruchsvoll.

Top in Theorie & Lehre, Flop in Organisation

Gesundheitswissenschaften (B.Ed.) Lehramt

4.0

Nach meinem nun bestandenen Bachelorabschluss in Regelstudienzeit im Bereich Gesundheitswissenschaften auf Lehramt ist das Fazit zu ziehen:
Die Theorien sind stets wissenschaftlich fundiert, die Inhalte adäquat angepasst, die Dozenten bieten Unterstützung und angepasste Lehr-/Lernangebote. Die Organisation und Kommunikation innerhalb der Universität Hamburg ist im Gegensatz dazu dennoch leider schwierig und meistens ungenügend. Eine Absprache unter den Dozenten und zwischen den Dozenten und der Universität ist langwierig und mangelhaft. Ein Ausfall...Erfahrungsbericht weiterlesen

Die beste Entscheidung

Gesundheitswissenschaften (B.Ed.) Lehramt

4.1

Ich habe bisher sehr gute Erfahrungen mit dem Studiengang gemacht und habe überwiegend freundliche Dozenten, denen viel daran liegt, dass wir das Studium erfolgreich abschließen.
Das einzige was mich überfordert hat, dass ich in meinem Nebenfach Sozialwissenschaften direkt im 1. Semester eine Hausarbeit schreiben sollte ohne jegliche Vorkenntnisse.

Freundliches Umfeld

Gesundheitswissenschaften (B.Ed.) Lehramt

4.3

Nette Dozenten, Kommilitonen und Tutoren. Abwechslungsreiches Studium. Gesundheitswissenschaften sind außerhalb des Hauptcampus, aber in fußläufiger Entfernung. Die Studiengänge sind nicht so groß, ca 20 Studenten. Fast familiäre Atmosphäre. Entgegenkommende Dozenten.

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.5
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.4
  • Bibliothek
    4.2
  • Digitales Studieren
    4.1
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 8 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 19 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2023