Studiengangdetails

Das Studium "Gesundheitswissenschaften" an der staatlichen "Charité" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 11 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 21 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 372 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Lehrveranstaltungen bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
95% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
95%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin
Hinweise
Ein Teilzeitstudium ist möglich.
Regelstudienzeit
11 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin
Hinweise
Ein Teilzeitstudium ist möglich.

Letzte Bewertungen

4.0
Kira , 03.03.2023 - Gesundheitswissenschaften (B.Sc.)
3.9
Jessica , 02.03.2023 - Gesundheitswissenschaften (B.Sc.)
1.7
M. , 08.01.2023 - Gesundheitswissenschaften (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Im Laufe Deines Gesundheitswissenschaften Studiums entwickelst Du Dich zum Profi in Fragen der Ernährung, Fitness, Vorsorge und des Gesundheitsmanagements. Du kannst in diesen Bereichen forschen und lehren oder als Berater arbeiten. Wenn Dir Gesundheit am Herzen liegt und Du gern natur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven verbinden möchtest, bist Du hier genau richtig.

Gesundheitswissenschaften studieren

Alternative Studiengänge

Gesundheitswissenschaften Lehramt
Master of Education
Uni Osnabrück
Applied Clinical Research in Health Sciences
Master of Science
FH St. Pölten
Gesundheitskommunikation
Master of Arts
Uni Erfurt
Infoprofil
Gesundheitswissenschaften
Bachelor of Arts
Charité, FU Berlin
Angewandte Hebammenwissenschaft
Bachelor of Science
Uni Köln

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Ganzheitliche Zusammenhänge

Gesundheitswissenschaften (B.Sc.)

4.0

Der Studiengang umfasst Biologie (Anatomie und Physiologie vor allem), Psychologie, Soziologe und Ethik. Es wird viel über den demographischen Wandel, sozioökonomischen Status und der Gesundheitsversorgung innerhalb Deutschlands debattiert. Auch der Klimawandel und internationale Vergleich sind impliziert.

Spannender Studiengang

Gesundheitswissenschaften (B.Sc.)

3.9

Interdisziplinärer Ansatz mit vielen Themen aus dem Gesundheitsbereich von der Gesundheitsförderung über die Prävention bishin zur strukturellen Aufgliederungen des Gesundheitssystems. Ich kann es nur empfehlen, wenn man sich für das Thema Gesundheit und der Gesundheit in der Bevölkerung interessiert.

Schlecht organisiert

Gesundheitswissenschaften (B.Sc.)

1.7

Leider hat mir das Studium gar nicht gefallen. Die Inhalte wiederholten sich von Semester zu Semester, teilweise mit gleichen Aufgaben von anderen Dozent*innen. Hat man jene darauf hingewiesen, schien jene nichts davon zu wissen. Absprachen zwischen den Dozent*innen = NULL. Außerdem besteht das Studium aus täglichen Gruppenarbeiten, Gruppen und/oder Einzelpräsentationen. Die Seminare unterscheiden sich sogar teilweise zwischen den Dozent*innen in Prüfungsleistung und Inhalt --> also keine gerechte Benotung. Die Online-Lehre...Erfahrungsbericht weiterlesen

Multidimensional

Gesundheitswissenschaften (B.Sc.)

3.1

Aufgrund der multiinterdisziplinarität ist das Studium sehr abwechslungsreich und bietet viele Möglichkeiten für die spätere Berufswelt. Neben Sozialwissenschaften, Biowissenschaften und Gesundheitswissenschaften verfügt das Studium über ein Modul, dass die Fähigkeit in der Kommunikation, des Lernens und des Teamworks weiter entwickelt. Im Studium trifft man auf Menschen unterschiedlichen Alters mit und ohne Berufserfahrung, was zu interessanten Diskussionen beiträgt.

  • 5 Sterne
    0
  • 12
  • 5
  • 3
  • 1
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.2
  • Organisation
    3.2
  • Bibliothek
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 21 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 45 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 95% empfehlen den Studiengang weiter
  • 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2022