Kurzbeschreibung
In Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie bei Krankenversicherungen sind Themen zur Gesundheitsförderung und -prävention von hoher Bedeutung. Dass Gesundheit das kostbarste Gut ist, erkennen zunehmend aber auch immer mehr Unternehmen. Sie möchten folgerichtig ihren Mitarbeitern Angebote zur Gesundheitsförderung machen. Damit steigt der Bedarf an Experten auf allen Ebenen. Gesucht werden Fachkräfte, die zu gesundheitsmedizinischen Themen beraten und coachen, für das Thema sensibilisieren sowie entsprechende Projekte in der Praxis durchführen können.
Der Bachelor-Studiengang Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik bereitet Sie auf diese unterschiedlichen Tätigkeitsfelder vor. Für die Einrichtungen der Rehabilitation und des Gesundheitswesens erwerben Sie psychologisches und pädagogisches Fachwissen und setzen sich mit medizinischer Theorie, Krankheitslehre und Therapieformen auseinander – stets mit dem Fokus auf Gesundheitsberatung, Sensibilisierung und Prävention.
Studiengangdetails
1. Semester
- Einführung in die Psychologie (6 CP)
- Medizin Basics & Gesundheitswissenschaften (6 CP)
- Gesundheitspsychologie (6 CP)
- Gesundheitssport (5 CP)
- Zeit- und Selbstmanagement (5 CP)
2. Semester
- Pädagogische Anthropologie (6 CP)
- Vertiefung Medizin Basics & Gesundheitswissenschaften (6 CP)
- Medizinpädagogik und ihre Didaktik (6 CP)
- Ernährung (5 CP)
- Wissenschaftliches Arbeiten (5 CP)
3. Semester
- Management Basics in Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitssystems (6 CP)
- Qualitative Methoden & Evaluation (6 CP)
- Gesundheitskommunikation (6 CP)
- Mentale Gesundheit (5 CP)
- Projektmanagement (5 CP)
4. Semester
- Pädagogik der Kindheit und Jugend (6 CP)
- Quantitative Methoden & Evaluation (6 CP)
- Grundlagen Gesprächsführung & Beratung (6 CP)
- Erlebnispädagogik (5 CP)
- Digitale Transformation (5 CP)
5. Semester
- Andragogik (6 CP)
- Case Management im Gesundheitswesen (6 CP)
- Vertiefung Gesprächsführung & Beratung (6 CP)
- Digitale Gesundheitskommunikation (medienpädagogisches Projekt) (5 CP)
- ESG – Nachhaltigkeit (5 CP)
6. Semester
- Gerontopädagogik (6 CP)
- Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (5 CP)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (6 CP)
- Pädagogisches Projekt (5 CP)
- Exposé (5 CP)
7. Semester
- Thesis/Kolloquium (12 CP)
Studienmodelle
Studiengebühr: 14.490 Euro zahlbar in 42 Monatsraten à 345 Euro.
Prüfungsgebühr: 500 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit).*
Gesamtkosten: 14.990 Euro beinhaltet Studiengebühr und Prüfungsgebühr.
*Bei Wiederholung der Abschlussarbeit erfolgt eine erneute Berechnung der Prüfungsgebühr.
Studiengebühr: 14.490 Euro zahlbar in 42 Monatsraten à 345 Euro.
Prüfungsgebühr: 500 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit).*
Gesamtkosten: 14.990 Euro beinhaltet Studiengebühr und Prüfungsgebühr.
*Bei Wiederholung der Abschlussarbeit erfolgt eine erneute Berechnung der Prüfungsgebühr.
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Die FOM wurde Anfang 2012 als erste private Hochschule Deutschlands von der FIBAA, der Agentur für Qualitätssicherung im Hochschulbereich, systemakkreditiert.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.
Social-Web
Gute Erfahrungen Fom
Die Erfahrungen an der FOM Hochschule können je nach Studiengang und persönlichen Präferenzen variieren. Viele Studenten schätzen die praxisnahe Ausrichtung der FOM und die Möglichkeit, berufsbegleitend zu studieren. Es ist ratsam, individuelle Erfahrungen von aktuellen oder ehemaligen Studierenden einzuholen, um einen genaueren Einblick zu erhalten.
Bereue es nicht!
Super Studienberatung, die immer zur Stelle ist bei Fragen :)
Auch sehr nette Dozenten! Fühle mich sehr aufgehoben.
Es ist zwar sehr viel Imput, da ich in einem Teilzeitstudium bin, aber immer noch gut mit Arbeit und Freizeit zu vereinbaren!
Die Hochschule ist auch sehr gut gelegen. Mit der U3 kommt man direkt an der Hochschule raus.
Sehr persönliches Studieren
Man wird an die Hand genommen, den Dozenten ist es wichtig, dass jeder mitkommt.
Als StudentIn fühlt man sich bei der FOM nicht nur als ‚Nummer‘ sondern man begegnet sich untereinander und gegenüber den Dozenten mit Namen.
Die Lehrinhalte werden verständlich und logisch rübergebracht.
Gesamtpaket Bewertung
Die meisten Dozenten sind echt nett und man kommt gut mit Ihnen klar.
Der Inhalt könnte sich jedoch mehr auf die Medizin und Psychologie beziehen.
Was ich nicht so gut finde, ist, dass das Studium sehr teuer ist und man auch für das Parken zahlen muss.
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Aachen
FOM Hochschule
Dennewartstraße 25-27
52068 Aachen
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort Augsburg
FOM Hochschule
Schertlinstr. 21
86159 Augsburg
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort Berlin
FOM Hochschule
Bismarckstr. 107
10625 Berlin
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort Dortmund
FOM Hochschule
Lissaboner Allee 7
44269 Dortmund
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort Düsseldorf
FOM Hochschule
Toulouser Allee 53
40476 Düsseldorf
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort Essen
FOM Hochschule
Herkulesstraße 32
45127 Essen
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort Frankfurt am Main
FOM Hochschule
Franklinstraße 52
60486 Frankfurt am Main
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort Hamburg
FOM Hochschule
Schäferkampsallee 16a
20357 Hamburg
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort Hannover
FOM Hochschule
Berliner Allee 7
30175 Hannover
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort Herne
FOM Hochschule
Campus Widumer Str. 8
44627 Herne
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort Karlsruhe
FOM Hochschule
Zeppelinstr. 7d
76185 Karlsruhe
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort Koblenz
FOM Hochschule
Moselweißerstr. 40
56073 Koblenz
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort Köln
FOM Hochschule
Agrippinawerft 4
50678 Köln
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort Köln
FOM Hochschule
Düsseldorfer Str. 500
51061 Köln
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort Köln
FOM Hochschule
Claudiusstraße 1
50678 Köln
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort Mainz
FOM Hochschule
Holzhofstraße 3
55116 Mainz
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort München
FOM Hochschule
Arnulfstr. 30
80335 München
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort Münster
FOM Hochschule
Martin-Luther-King-Weg 30-30a
48155 Münster
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort Neuss
FOM Hochschule
Stresemannallee 4-6
41460 Neuss
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort Nürnberg
FOM Hochschule
Zeltnerstr. 19
90443 Nürnberg
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort Saarbrücken
FOM Hochschule
Am Kieselhumes 15
66121 Saarbrücken
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort Stuttgart
FOM Hochschule
Rotebühlstr. 121
70178 Stuttgart
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort Wesel
FOM Hochschule
Großer Markt 7
46483 Wesel
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium