Gesundheitsökonomie (B.A.)
Vielseitiger Studiengang
Gesundheitsökonomie an RWU bietet vielseitige, interessante und moderne Module. Während die BWL orientierten Module eher trocken gehalten sind, wurden die „menschlichen“ Themenbereiche sehr praxisnah gestaltet. Gelegentlich hatte ich persönlich Probleme mit paar Dozenten und ihren Lehrveranstaltungen, trotzdem fühlt man sich sehr gut aufgehoben, da man immer Ansprechpartner zur Verfügung gestellt bekommt.
Ich kann diesen Studiengang nur empfehlen, da man nahe an das Berufsfeld der Gesundheitsökonomie und ihrer Zukunftsperspektive geführt wird.Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr familiärer Studiengang
Durch die kleine Anzahl an Studenten (ca. 30) hat man einen besseren Überblick. Bei manchen Fächern konnte ich den Bezug zur Gesundheitsökonomie nicht herstellen, was aber nicht allzu schlimm ist. Eins muss man wissen bevor man sich für diesen Studiengang bewirbt: Im ersten Semester wird eine Hausarbeit im Umfang von 40 Seiten verlangt. Wenn man diese Prüfungsleistung nicht dazuzählt, finde ich die Prüfungsleistungen adäquat. Nicht zu simple, auch nicht zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessant
Wirklich guter und interessanter Studiengang!
Die Studieninhalte waren sehr abwechslungsreich und die Wahlfächer konnte man auch individuell auswählen. Die Dozenten an sich waren größtenteils super engagiert und die Prüfungsleistungen fair! Auch während Corona wurden Alternativen gesucht und umgesetzt.
Ein Präsenzsemester - nun alles online
Das Studium im Bereich der Gesundheitsökonomie an der RWU macht nach wie vor Spaß. Natürlich war der Übergang in die online Version etwas holperig, doch nach drei online Semestern hat es sich bis jetzt, meiner Meinung nach ganz gut eingespielt.
Wichtig zu erwähnen ist auch, dass man viele Präsentationen und Hausarbeiten schreibt und somit schon wirklich sehr viel für das spätere Berufsleben lernen kann.
Die Wahlfächer sind...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter