Management im Sozial- und Gesundheitswesen (MBA)
Studiengangdetails
Das Studium "Management im Sozial- und Gesundheitswesen" an der staatlichen "RWU – Hochschule Ravensburg-Weingarten" hat eine Regelstudienzeit von 5 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Business Administration". Der Standort des Studiums ist Weingarten. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 567 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Organisation bewertet.
Berufsbegleitendes Studium
Berufsbegleitend perfekt
Der Master-Studiengang ist parallel zu einem Job machbar. Es gab einige Projekte, die man in der Organisation der Gruppe selbst managen kann. Man spürt, dass es Erwachsenenbildung ist. Die Dozenten haben viel Erfahrung und man kann vieles von Ihnen lernen. Ich würde den Studiengang wieder wählen.
Gute Vorbereitung auf Führungsposition
Du hast immer eine Ansprechperson an der Hochschule. Die Dozent*innen sind über die Lehrveranstaltung hinaus präsent, indem du ihnen jederzeit eine Mail schreiben oder anrufen kannst wenn du in dem jeweiligen Fachbereich eine Frage hast, egal ob es hinsicjtlich dem Studium oder des eigenen Berufes ist.
Grundlagen in Management
Es werden Grundlagen des Managements vermittelt, was, je nach vorhergegangenem Bachelorstuduengang, zu vielen Doppelungen der Inhalte führen kann. Die Dozenten sind meist keine Angestellten der Hochschule und überschneiden sich zum Teil in ihren Inhalten, da teilweise die Inhalte der Module bzw. der Einzelteile der Module nicht klar kommuniziert wurden und welcher Dozent, welche Inhalte übernehmen soll. Fachlich sind die Dozenten jedoch höchst kompetent und bemüht. Ein Teil der Dozenten verweigert...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr zufrieden
Ich habe bereits im Bachelor Business Administration studiert und erhalte nun die Vertiefung im Gesundheitswesen, was mir sehr gut gefällt. Der Studiengang gehört zum Privatsektor der RWU und kostet daher 10.000€. Die Studiengangsbetreuung ist sehr hilfsbereit.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter