Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Du möchtest den Wandel des Gesundheitsmarktes und die Gesundheit unserer Gesellschaft aktiv mitgestalten? Das myStudium Gesundheitsmanagement kombiniert betriebswirtschaftliche Grundlagen, Managementwissen und Methodenkompetenz mit den zentralen Themen des Gesundheitsmanagements. An der IU Internationalen Hochschule (IU) lernst Du besonders zukunftsorientiert. Deswegen liegen weitere Schwerpunkte der Lehre auf den Themen Gesundheitsmarkt im Wandel und E-Health.
Mein Leben. Meine Entscheidung. myStudium
Du möchtest selbst entscheiden, wo und wann Du lernst? Im myStudium der IU studierst Du im Selbststudium und kannst online oder vor Ort an Begleitveranstaltungen teilnehmen. Dich erwarten abwechslungsreiche Lernmaterialien, unsere Lern-KI Syntea sowie kleine Lerngruppen. Prüfungen kannst Du am Campus oder online absolvieren – 24/7.

Letzte Bewertungen

4.4
Julia , 18.12.2024 - Gesundheitsmanagement (B.A.)
3.9
René , 04.12.2024 - Gesundheitsmanagement (B.A.)
4.4
Leo , 03.12.2024 - Gesundheitsmanagement (B.A.)
4.3
Jana , 03.12.2024 - Gesundheitsmanagement (B.A.)
4.7
Hannah , 28.03.2024 - Gesundheitsmanagement (B.A.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
12 Quartale tooltip
Gesamtkosten
15.804 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

Studieninhalte sind u.a.:

1. Semester

  • Einführung in das Gesundheitsmanagement
  • Statistik
  • Wahlpflichtbereich D
  • Rahmenbedingungen des Gesundheitsmarktes
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Agiles Projektmanagement

2. Semester

  • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Psychologie und Gesundheit
  • Marketing
  • Wahlpflichtbereich D
  • Buchführung und Bilanzierung
  • Medizin für Nichtmediziner:innen I
  • Projekt: Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen und in der Pflege

3. Semester

  • Controlling im Gesundheitswesen
  • Abrechnungssysteme
  • Wahlpflichtbereich D
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Managerial Economics
  • Projekt: Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen

4. Semester

  • Seminar: Gesundheitsmarkt im Wande
  • Personalmanagement im Gesundheitswesen
  • Wahlpflichtbereich D
  • Medizin für Nichtmediziner:innen II
  • Recht im Gesundheitswesen
  • Projekt: Betriebliches Gesundheitsmanagement

5. Semester

  • Wahlpflichtbereich A
  • Wahlpflichtbereich D
  • Wahlpflichtbereich B
  • Projekt: E-Health

6. Semester

  • Wahlpflichtbereich C
  • Wahlpflichtbereich D
  • Projekt: Dienstleistungsmanagement im Gesundheitswesen
  • Bachelorarbeit
Voraussetzungen

Zulassung mit Abitur:

  • Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen.
  • Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten.

Zulassung ohne Abitur:

Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IU studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:

  • einen Meisterbrief oder
  • eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) oder
  • eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten.
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
180
Studienbeginn
Alle Quartale
Virtueller Campus
Dieser Studiengang kann auch am virtuellen Campus gelernt werden.
Standorte
Aachen, Augsburg, Berlin, Bochum, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leinfelden-Echterdingen, Leipzig, Mainz, Mannheim, München, Münster, Virtueller Campus
Hinweise
Studiengebühren: zzgl. 699 €¹ Graduierungsgebühr am Ende des Studiums
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Der virtuelle Campus bietet Dir maximale Flexibilität: Begleitveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden virtuell über Zoom-Videokonferenzen statt – und das mit einer strukturierten Woche und gemeinsam mit Kommilitonen für Campusfeeling. Auch die Prüfungen können online abgelegt werden, so bist Du vollständig ortsunabhängig.

Deine Vorteile:

  • Lerne ortsunabhängig und flexibel: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes. Du kannst später immer an einen Standort wechseln.
  • Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du lernst in kleinen Lerngruppen. Ihr seid digital vernetzt und tauscht Euch untereinander und mit Dozenten aus.
  • Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Begleitveranstaltung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln zum Campus entfällt so komplett.

Du hast bereits eine abgeschlossene Ausbildung, bist seit mehreren Jahren beruflich tätig oder konntest ein Studium erfolgreich abschließen? Perfekt! Denn dann kannst Du bestimmte Vor- und Studienleistungen gezielt anerkennen lassen, um Deine Studienzeit zu verkürzen und Deine Studiengebühren zu reduzieren.

Welche Deiner bisherigen Abschlüsse, Zertifikate oder beruflichen Erfahrungen und Kompetenzen Du tatsächlich geltend machen kannst, erfährst Du auf den Websites der einzelnen Studiengänge oder direkt bei der Studienberatung des jeweiligen Standorts.

Quelle: IU myStudium

Im Gesundheits- und Sozialwesen entstanden in den vergangenen zwei Jahrzehnten mehr als die Hälfte aller neu geschaffenen Arbeitsplätze in Deutschland. Als Gesundheitsmanager:in planst, steuerst und überwachst Du Abläufe in Einrichtungen des Gesundheitswesens, wie Kliniken oder Versicherungen.

Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als ...

  • Unternehmensberater:in im Gesundheitswesen 
  • Gesundheitscoach:in
  • Gesundheitsmanager:in im betrieblichen Gesundheitsmanagement

Quelle: IU myStudium

Unsere Veranstaltungen

Du willst mehr zum myStudium, unseren Studiengängen oder Studienorten erfahren? Kein Problem! Unsere Veranstaltungen finden online und am Campus vor Ort statt und versorgen dich mit allen wichtigen Informationen zum myStudium. Mehr Erfahren

Quelle: IU myStudium

Videogalerie

Studienberatung
Deine Studienberatung IU myStudium
+49 (0)30 3119 3789

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Das Gesundheitsmanagement Studium macht Dich zum Experten in Sachen Betriebswirtschaft und vermittelt Dir Fachwissen über die Gesundheitsbranche. Mit diesen Kenntnissen bist Du auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Denn die wachsende Gesundheitswirtschaft braucht Manager, die sich mit gesundheitsspezifischen Themen auskennen und die ökonomischen Zahlen im Blick behalten.

Gesundheitsmanagement studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Etwas durcheinander

Gesundheitsmanagement (B.A.)

4.4

Die Plattform ist ziemlich unübersichtlich auf den ersten Blick, da man viele Dinge doppelt und dreifach findet und man geht davon aus das wären verschiedene Unterlagen. Dann funktioniert einiges noch nicht so einfach wie sich zur Klausur Anmeldung. Die Anmeldung und Buchung ist auch nicht gleich zu verstehen. Ansonsten gibt es eine Menge Material zum lernen, das ist sehr gut und wenn man sich damit befasst ist es schon möglich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Tutorium am Campus

Gesundheitsmanagement (B.A.)

3.9

Guter Praxisbezug mit Beispielen aus dem Alltag. Die Dozenten waren auch immer sehr freundlich und haben auf jede Frage sehr gut geantwortet , wodurch keine Frage offen blieb. Es fand auch ein guter Austausch statt wobei jeder von seinen eigenen Erfahrungen und Erlebnissen erzählen konnte , wodurch alle davon etwas mitnehmen konnten. Die Themenblöcke waren auch sehr gut eingeteilt und man hatte nicht immer das Gefühl von Informationen überschwemmt zu...Erfahrungsbericht weiterlesen

Spannend und informativ

Gesundheitsmanagement (B.A.)

4.4

Der Studiengang Gesundheitsmanagement verbindet Betriebswirtschaftslehre mit Gesundheitswissenschaften und bereitet auf eine Karriere im Gesundheitswesen vor. Inhalte wie Management, Recht, Prävention und Gesundheitsförderung machen ihn vielseitig. Absolventen arbeiten in Kliniken, Krankenkassen oder in der Gesundheitsberatung. Besonders attraktiv ist die Verbindung von Theorie und Praxis. Kritik gibt es teils für hohe Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt, aber der Studiengang bietet gute Zukunftsperspektiven in einer wachsenden Branche, weshalb ich mich dafür entschieden habe.

Unkomplizierte Abläufe

Gesundheitsmanagement (B.A.)

4.3

Ich habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht, man hat einen super Zugang zu sehr vielen Medien um sich Optimal auf Klausuren vorzubereiten und wird immer unterstützt. Auch das neue Klausuren System ist leicht zu Händeln und funktioniert ohne jegliche Probleme.
Auch ein IPad das man zur Verfügung gestellt bekommt ist nicht selbstverständlich.
Zudem ist es möglich zwischen Präsenz und Online Unterricht zu wechseln und selbst im Online Unterricht gibt es...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 6
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    4.8
  • Organisation
    4.2
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    4.8
  • Gesamtbewertung
    4.4

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025