Vorheriger Bericht
Top für Einstieg in das Arbeitsleben
Familiär und abwechslungsreich
Insgesamt ist der Studiengang sehr managementlastig, der Gesundheitsteil findet nur wenig Anklang. Allgemein waren mir die Praxisphasen immer etwas zu lang, ich persönlich hätte gerne mehr/ längere Theorieabschnitte gehabt. Wir im Gesundheitsmanagement wurden mit dem Kurs der Sportmanager zusammengelegt und so ergab sich eine gute Klassengröße. Insgesamt ist die Hochschule sehr klein und familiär. Auch die Lage direkt an der Havel ist echt schön.
- Abwechslungsreich, sinnvoller Wechsel zwischen Theorie und Praxis
- Wenig Wahlpflichtmodule, hohe Studiengebühren
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Während der Pandemie war es problemlos möglich von zuhause zu arbeiten, jedoch war insgesamt die Umsetzung so mittelmäßig.
Sophia hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
-
Den Campus finde ich ganz ok.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
-
Wenn ich eine Zeitmaschine hätte, würde ich diesen Studiengang nicht nochmal wählen.
-
Ich ernähre mich vegetarisch.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
-
Festivals sind nichts für mich.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.