Vorheriger Bericht
Organisation
Erfahrungsbericht
In Kooperation mit: HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Sponsored
Studieren am BoCa
Super interessanter Studiengang mit vielfältigen Themen. Macht super viel Spaß und die Atmosphäre ist sehr familiär. Man muss sich bewusst sein, dass auch viele betriebswirtschaftliche Themen im Mittelpunkt stehen. Alles in allem würde ich den BoCa auf jedem Fall jedem weiterempfehlen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!
Luisa hat 24 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
-
Die Wohnungssuche war echt schwierig.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
-
Für mich ist das Preis-/Leistungsverhältnis zu teuer.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
-
Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.