Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Gesundheits- und Sozialmanagement" an der staatlichen "Duale Hochschule Sachsen - Staatliche Studienakademie Plauen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Plauen. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 55 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Akademie (4.0 Sterne, 162 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Duales Studium
Anstrengend, aber lohnt sich
Ein duales Studium ist Zeitintensiv und anspruchsvoll, das ist auf bei der BA so. Aber die Zeit die man da verbringt ist angenehm gestaltet. Die Lehrveranstaltungen bauen aufeinander auf und lassen zum eine des Studiums ein Gesamtbild entstehen, sodass man auch das Gefühl hat mehr wissen zu haben als vorher. Die Dozenten sind aus der Praxis und in ihrem Bereich sehr fit. Die Ausstattung und die Lage ist okay. Das...Erfahrungsbericht weiterlesen
Super Vorbereitung aufs Berufsleben
Ich bin durch Zufall dazu kommen, an der BA ein duales Studium zu absolvieren. Eigentlich war die Idee eine Ausbildung zu machen. Aber durch die Kombi aus Theorie und Praxis bietet auch das duale Studium eine sehr gute Grundlage fürs anschließende Berufsleben, was man wohl bei einem Studium ausschließlich an einer Uni so nicht hat. Mein Praxispartner hat mich zudem immer entsprechend der vorher behandelten Theorie in der Praxis eingeteilt....Erfahrungsbericht weiterlesen
Gute Vorbereitung auf nachfolgendes Arbeitsleben
Der Studiengang im Bereich Gesundheits- und Sozialmanagement ist eine interessante alternative zu einem reinen BWL Studiengang, da die Konzepte der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre anhand des Gesundheitssektors erläutert werden. Die Studieninhalte werden weitestgehend interessant präsentiert und die Kombination aus Praxis und Theorie ist sowohl für die Studenten, als auch für zukünftige Arbeitgeber ein gute Fundament für eine gute Zusammenarbeit.
Sprungbrett für den Master oder Berufseinstieg
Der Studiengang mit seinen Inhalten und dem Theorie-Praxis-Wechsel ist optimal, um anschließend einen vertiefenden Masterstudiengang anzustreben oder direkt in den Beruf zu starten. Zudem besteht die Möglichkeit das Studium mit einem Auslandssemester in Lyon für 3 Monate zu verlängern, um sich zusätzlich 30 Credit Points zu ergattern und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Dadurch lässt sich beispielsweise die Zeit bis zum Sommersemester für ein weiterführendes Studium überbrücken und man kann natürlich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Unterrichtsmaterialien, Dokumente, Noten, Anmeldungen stehen online zur Verfügung. Handhabung ist Benutzerfreundlich und einfach.
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter