Vorheriger Bericht
Gutes Studium als Grundlage
Katastrophale Organisation
Die Inhalte der Lehrveranstaltungen sind weitestgehend aktuell und interessant. Die Dozenten sind freundlich und bemüht, ihre Lehrinhalte gut zu vermitteln. Jedoch sind die Rahmenbedingungen des Studiums in der Theorie und in der Praxis nicht zeitgemäß und vor allem schlecht organisiert. Viele Praxispartner sehen die Studierenden leider eher als billige Hilfskräfte und es mangelt stark an Wertschätzung sowie an Kenntnissen über die Inhalte und Anforderungen des dualen Studiums. Unabhängig von der Corona-Pandemie, existiert zudem an der BA so gut wie keine Organisation. Eine private Terminplanung ist sowohl lang- als auch kurzfristig unmöglich, da der Stundenplan immer wieder kurzfristigen Änderungen unterliegt und auch gerne zusätzliche Einheiten eingeplant werden, die den Studierenden noch mehr Stress auferlegen als das Studium sowieso schon verursacht. Leider bleibt kaum Zeit für eigenverantwortliches Lernen neben dem Studium oder in der Praxisphase für das Anfertigen von Praxisarbeiten oder für die Vorbereitung auf Prüfungen. Die Abstimmung zwischen den Studierenden, den Dozenten, der BA und den Praxispartnern lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Insgesamt ist das duale Studium zwar gut gedacht und die Verbindung von Theorie und Praxis interessant sowie vorteilhaft für die eigene Entwicklung und Bildung, jedoch gibt es in der Umsetzung immer wieder Probleme und Unzufriedenheiten, die nicht beseitigt werden. Ich würde mich daher nicht noch einmal für ein duales Studium an der BA entscheiden.
Anonym hat 16 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 69% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich finde fast nie einen Parkplatz.46% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 83% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 95% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.Auch 67% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 48% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 86% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.Auch 50% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, das Studium ist überfordernd.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 86% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 72% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 85% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 80% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 50% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 64% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 65% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Festivals sind nichts für mich.58% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.