Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Gesundheits- und Sozialmanagement" an der staatlichen "Duale Hochschule Sachsen - Staatliche Studienakademie Plauen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Plauen. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 55 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Akademie (4.0 Sterne, 162 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Duales Studium

Bewertung
98% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
98%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Plauen

Letzte Bewertungen

3.7
Victoria , 31.12.2024 - Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.)
5.0
Christina , 07.09.2024 - Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.)
3.7
Jonathan , 03.08.2024 - Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.)

Alternative Studiengänge

Management in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft
Bachelor of Arts
EVHN - Evangelische Hochschule Nürnberg
Innovative Gesundheitsversorgung
Bachelor of Science
Hochschule Hof
Infoprofil
Berufspädagogik für Sozial- und Gesundheitsberufe Lehramt
Master of Arts
Evangelische Hochschule Ludwigsburg
Management im Gesundheitswesen
Bachelor of Arts
FOM Hochschule
Infoprofil
Management im Rettungswesen
Bachelor of Science
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Anstrengend, aber lohnt sich

Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.)

3.7

Ein duales Studium ist Zeitintensiv und anspruchsvoll, das ist auf bei der BA so. Aber die Zeit die man da verbringt ist angenehm gestaltet. Die Lehrveranstaltungen bauen aufeinander auf und lassen zum eine des Studiums ein Gesamtbild entstehen, sodass man auch das Gefühl hat mehr wissen zu haben als vorher. Die Dozenten sind aus der Praxis und in ihrem Bereich sehr fit. Die Ausstattung und die Lage ist okay. Das...Erfahrungsbericht weiterlesen

Super Vorbereitung aufs Berufsleben

Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.)

5.0

Ich bin durch Zufall dazu kommen, an der BA ein duales Studium zu absolvieren. Eigentlich war die Idee eine Ausbildung zu machen. Aber durch die Kombi aus Theorie und Praxis bietet auch das duale Studium eine sehr gute Grundlage fürs anschließende Berufsleben, was man wohl bei einem Studium ausschließlich an einer Uni so nicht hat. Mein Praxispartner hat mich zudem immer entsprechend der vorher behandelten Theorie in der Praxis eingeteilt....Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Vorbereitung auf nachfolgendes Arbeitsleben

Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.)

3.7

Der Studiengang im Bereich Gesundheits- und Sozialmanagement ist eine interessante alternative zu einem reinen BWL Studiengang, da die Konzepte der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre anhand des Gesundheitssektors erläutert werden. Die Studieninhalte werden weitestgehend interessant präsentiert und die Kombination aus Praxis und Theorie ist sowohl für die Studenten, als auch für zukünftige Arbeitgeber ein gute Fundament für eine gute Zusammenarbeit.

Sprungbrett für den Master oder Berufseinstieg

Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.)

4.0

Der Studiengang mit seinen Inhalten und dem Theorie-Praxis-Wechsel ist optimal, um anschließend einen vertiefenden Masterstudiengang anzustreben oder direkt in den Beruf zu starten. Zudem besteht die Möglichkeit das Studium mit einem Auslandssemester in Lyon für 3 Monate zu verlängern, um sich zusätzlich 30 Credit Points zu ergattern und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Dadurch lässt sich beispielsweise die Zeit bis zum Sommersemester für ein weiterführendes Studium überbrücken und man kann natürlich...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 3
  • 17
  • 34
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 55 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 101 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen den Studiengang weiter
  • 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025