Pädagogik in Gesundheit und Pflege (M.A.)
Gibt ja sonst kaum Master für Pflegepädagogen
Diese Hochschule ist der Horror.
Angefangen von der Organisation (Stundenplan kommt eine Woche vor Vorlesungsbeginn oder vollkommen fehlerhaft und Studenten organisieren per WhatsApp Ausweichtermine telefonische Rückfragen nicht möglich da keiner erreichbar) bis zu den Inhalten und Dozenten.
Warum muss ich in einem Masterstudium Pädagogik zwei vollkommen von der Pädagogik fachfremde Forschungsarbeiten durchführen? Wenigstens wurde für eine dieser Forschungsarbeiten ein externer Dozent genutzt der sich wirklich Mühe gibt. Was man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Digitale Kompetenz der Dozenten teilweise gleich 0. Dozenten sitzen minutenlang vor dem Pc und verzweifeln.
Harte Arbeit, die sich aber definitiv lohnt
Mein Studium neigt sich nun dem Ende zu. Es waren überwiegend positive Erfahrungen, die ich sammeln konnte. Vor allem gab es für uns die Möglichkeit, Forschungsprojekte (qualitativ/quantitativ) durchzuführen.
Das Studium hat mir sehr viel abverlangt, aber die Erfahrungen waren es definitiv wert und haben mich weitergebracht, nicht nur auf beruflicher Ebene bezogen! Vor allem hatten wir einige externe Dozenten zu Gast, die einem den Mut und die Motivation weiterzumachen vermitteln...Erfahrungsbericht weiterlesen
Duales Studium
Das Studium habe ich fast zeitgleich mit der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin begonnen. Im BA hat sich einiges überschnitten, was mir an den Ausbildungsorten weitergeholfen hat. Im Master werden jetzt die Inhalte noch weiter vertieft, um den Transfer und die Kooperation von theoretischen und praktischen Wissen zu ermöglichen, welches ich in Zukunft in Zusammenarbeit mit den Auszubildenen, Kollegen etc miteinbringen kann. Das Studium lehrt einem, seine Grenzen zu erkennen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Eintönig und praxisfern
Die Blockveranstaltungen sind eher eintönig, die Dozenten können einen wenig mitreißen und für das Studium begeistern. Die Vereinbarkeit mit dem Job allerdings ist gut gelungen, da die Uni an festen Tagen stattfindet und man so gut planen kann. Obwohl es ein Pädagogik-Studium ist, liegt der Fokus im Master eher bei der Forschung.
Weiterempfehlungsrate
- 80% empfehlen den Studiengang weiter
- 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter