Studiengangdetails

Das Studium "Pflegepädagogik" an der kirchlichen "Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 297 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Organisation, Dozenten und Ausstattung bewertet.

Lehramt (Berufsbildende Schulen)

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Köln

Letzte Bewertungen

4.3
Nathalie , 12.03.2023 - Pflegepädagogik (M.A.) Lehramt
4.3
Regina , 11.03.2023 - Pflegepädagogik (M.A.) Lehramt
4.1
Helena , 10.03.2023 - Pflegepädagogik (M.A.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Du hast bereits eine Ausbildung im Bereich Gesundheit & Pflege abgeschlossen? Jetzt möchtest Du Deine praktische Berufserfahrung um wissenschaftliche Grundlagen ergänzen? Oder vielleicht soll das Studium Dein erster Schritt in Richtung einer Karriere im Gesundheitswesen sein? Dann wirf einen Blick auf das Gesundheit & Pflege Studium!

Gesundheit und Pflege studieren

Alternative Studiengänge

Sport Lehramt
Bachelor
Uni Osnabrück
Bildung im Gesundheitswesen
Master of Arts
FH Münster
Infoprofil
Elektrotechnik Lehramt
Bachelor of Science
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Infoprofil
Chemie Lehramt
Master of Education
Uni Duisburg-Essen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Hochschulwechsel nicht bereut!

Pflegepädagogik (M.A.) Lehramt

4.3

Nach Wechsel von einer anderen Hochschule an die KatHo, war ich insbesondere von den Studieninhalten sehr positiv überrascht. Ich habe hier den Master Pflegepädagogik absolviert. Die meisten Dozenten sind sehr engagiert und immer für ihre Studierenden da! Insbesondere hat mich an meinem Studium die gute Machbarkeit nach dem Wechsel begeistert. Das Studium ist gut organisiert und die meiste Zeit transparent. Die Prüfungen sind gut machbar, kompetenzorientiert und vorallem an den...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gewinnbringender Austausch mit KommilitonInnen

Pflegepädagogik (M.A.) Lehramt

4.3

Gegenüber den vielen Distanzangeboten für Studiengänge in diesem Bereich bietet Präsenz analoges Begegnen und Vernetzen. Ein Ortswechsel vom eigenen Schreibtisch zur Hochschule ist eine prima Voraussetzung, vom Alltag zurückzutreten und Erfahrungen in neuen Kontexten zu reflektieren. Das habe ich während der 3 Semester sehr geschätzt (bin aktuell im 4. MA). Bei zwei vollen Präsenztagen ist begleitende Berufstätigkeit sehr gut machbar. Die Vorlesungsangebote sind ein Gewinn. Besonders wichtig finde ich die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Zielorientiertes Studium

Pflegepädagogik (M.A.) Lehramt

4.1

Das Studium ist/ war neben der Arbeit gut zu bewältigen. Durch den vorherigen Bachelorstudiengang an der katho NRW in Köln waren die Dozierenden und Abläufe der Hochschule bekannt. Im Falle der Coronapandemie wurden die bestmöglichen Lösungen für alle Beteiligten ermöglicht.

Pflegepädagogik an der KatHo

Pflegepädagogik (M.A.) Lehramt

4.0

Es ist eine gute Hochschule. Dort schafft man es in 4 Jahren seinen Master zu erreichen. Man braucht 2 Jahre für den Bachelor und 2 Jahre für den Master. Die Professoren sind sehr nett, kompetent und hilfsbereit. Die Vorlesungen sind Anspruchsvoll. Der Studienverlauf ist meineserchtens gut durchdacht.
Die Cafeteria ist ebenfalls gut ausgestattet. Auch das Essensangebot ist gut ausgeglichen- von gesunden Snacks über ein Stück Schokolade, war alles dabei.
Die...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 7
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    4.6
  • Bibliothek
    4.3
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.4

In dieses Ranking fließen 7 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 8 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023