Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Allgemeine Grundausbildung für DGKP

Gesundheits- und Krankenpflege (Bachelor)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    1.0
  • Gesamtbewertung
    3.1
Die meisten Dozenten sind sehr motiviert und interessiert. Leider gibt es vom Studiengangsleiter nur wenig Input und häufig konträre Aussagen zu Informationen die er selbst getätigt hat. Das Studiengebäude ist sehr modern und hell eingerichtet. Die Lehrveranstaltung sind nicht alle sinnvoll für das Berufsleben, sehr viel wissenschaftlich angehaucht. An Praxisorientierten Inhalten wird gespart, zBsp. Notfallszenarien.

Sophia hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.6
Nina , 25.12.2024 - Gesundheits- und Krankenpflege (Bachelor)
3.4
Alexander , 08.10.2024 - Gesundheits- und Krankenpflege (Bachelor)
4.7
Melanie , 19.03.2024 - Gesundheits- und Krankenpflege (Bachelor)
4.3
Sarah , 10.03.2024 - Gesundheits- und Krankenpflege (Bachelor)
3.4
Jasmin , 21.02.2024 - Gesundheits- und Krankenpflege (Bachelor)
5.0
Lisa , 06.02.2024 - Gesundheits- und Krankenpflege (Bachelor)
4.1
Tabita , 04.01.2024 - Gesundheits- und Krankenpflege (Bachelor)
4.9
Lisa , 16.11.2023 - Gesundheits- und Krankenpflege (Bachelor)
4.7
Denise , 08.11.2023 - Gesundheits- und Krankenpflege (Bachelor)
4.6
Anna , 12.10.2023 - Gesundheits- und Krankenpflege (Bachelor)

Über Sophia

  • Alter: 27-29
  • Geschlecht: Divers
  • Studienbeginn: 2021
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: IMC Hochschule für Angewandte Wissenschaften Krems GmbH
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 04.08.2024
  • Veröffentlicht am: 05.08.2024