Gesundheits- & Krankenpflege (B.Sc.)
Praktische Übungen und Praxisnahe Erfahrungen
Die FH legt besonders Wert auf eine praxisnahe Erfahrung. daher sind Praktika und praktische Prüfungen im Vordergrund, um die einzelnen Handgriffe auch im echten Leben perfekt umsetzten zu können. Es werden im Laufe der 3 Jahre genügend Praxisstunden in Langzeitpflege und in den verschiedenen Stationen des Krankenhauses ausgeübt. Diese werden Benotet und danach innerhalb des Jahrganges Reflektiert. Vor jedem Praktikum werden die Studierenden mit Theorievorlesungen und Praktischen Übungen auf jedes...Erfahrungsbericht weiterlesen
Termine und Stundenpläne werden dennoch sehr kurzfristig abgeschickt
Selbsterkenntnis
Man lernt sehr viel über sich selbst und wie man sich selbst anderen Menschen gegenüber verhält, insbesondere wie man eingeschränkten Personen gegenüber steht. Das Wichtigste für mich ist der persönliche Umgang mit den Patienten und dass man sich so gut auskennt um wirklich einen Unterschied in deren Gesundheit zu bewirken.
Studium zum Weiterempfehlen
Das Studium ist zum weiterempfehlen. Der Standort Schwarzach verfügt über neue Seminarräume. Teilweise sind die Lehrveranstaltungen anspruchsvoll. Die meisten Dozenten sind sehr kompetent und man kann bei Unklarheiten jederzeit nachfragen. Organisationen gestalten sich oft als etwas komplizierter.
Toller Studiengang
Bin total zufrieden und sehr froh mich für diesen Studiengang entschieden zu haben.
Teilweise finde ich ein paar Fächer nutzlos für den zukünftigen Beruf.
Die meisten Vortragenden können die Inhalte gut wiedergeben und verständlich erklären und der praktische Unterricht funktioniert einwandfrei.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter