Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Physician Assistant" an der staatlichen "Duale Hochschule Sachsen - Staatliche Studienakademie Plauen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Plauen. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 35 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Akademie (4.0 Sterne, 162 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Dozenten bewertet.

Duales Studium

Bewertung
94% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
94%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Plauen

Letzte Bewertungen

4.3
Julia , 23.12.2024 - Physician Assistant (B.Sc.)
4.3
Maria , 20.10.2024 - Physician Assistant (B.Sc.)
4.6
Linda , 03.08.2024 - Physician Assistant (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Du hast bereits eine Ausbildung im Bereich Gesundheit & Pflege abgeschlossen? Jetzt möchtest Du Deine praktische Berufserfahrung um wissenschaftliche Grundlagen ergänzen? Oder vielleicht soll das Studium Dein erster Schritt in Richtung einer Karriere im Gesundheitswesen sein? Dann wirf einen Blick auf das Gesundheit & Pflege Studium!

Gesundheit und Pflege studieren

Alternative Studiengänge

Gerontologie, Gesundheit & Care
Bachelor of Arts
Kolping Hochschule
Infoprofil
Community Health Nursing
Master of Science
Universität Witten/Herdecke
Infoprofil
Gerontologie, Gesundheit und Care
Bachelor of Arts
Uni Heidelberg
Pflege
Bachelor of Science
Duale Hochschule Sachsen - Staatliche Studienakademie Plauen
Notfallpflege
Bachelor of Science
HSD Hochschule Döpfer

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Anspruchsvoll aber sehr gut

Physician Assistant (B.Sc.)

4.3

Mein duales Studium ist zwar anspruchsvoll und zeitintensiv aber es lohnt sich. Die jeweilige Theoriephase bereitet mich sehr gut auf die Praxis vor. Selbst in der Theoriephase üben wir vieles praktisch - z.B. in unserem Skillslab oder auch auf verschiedene Lehrfahrten z.B. ins Notfallsimulationszentrum.
Ein großer Vorteil ist meiner Meinung nach auch, dass man Geld verdient und für den späteren Berufseinstieg super vorbereitet ist.
Es ist zwar anspruchsvoll aber mit...Erfahrungsbericht weiterlesen

Zukunftsorientiert

Physician Assistant (B.Sc.)

4.3

Der Studiengang mit all seinen Facetten, Dozenten und Lehrinhalten bringt für unser Gesundheitssystem so viel Mehrwert. Man wird vor allem sehr genau von den ärztlichen Kollegen geschult und das gibt einem das Selbstvertrauen und Verständnis, welches man für die Praxis braucht. Ich gehe in jede Vorlesung so gerne und höre jedes Mal so gespannt zu. Alles in allem ein toller Studiengang für alle die an der Medizin und dem menschlichen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Kombination von Praxis und Theorie

Physician Assistant (B.Sc.)

4.6

Das Studium als Physician Assistant an der Berufsakademie Sachsen in Plauen (wird Duale Hochschule) hat mir persönlich sehr viel Spaß gemacht! Die Organisation ist meist sehr gut und die Lehrveranstaltung sind abwechslungsreich. Einige Themen waren leider doppelt, während andere wichtige Themen leider nicht Bestandteil waren. Die Organisatoren sind aber an einer stetigen Optimierung interessiert und sehr bemüht. Die Betreuung ist wunderbar und es gibt kompetente Ansprechpartner. Die Prüfungsleistungen sind gut...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxisorientiert und hohe Qualität

Physician Assistant (B.Sc.)

3.9

Die Vorlesungen sind in der Masse sehr gut. Ein Anteil online wäre wünschenswert. Die Brücke zur Praxis wird sehr gut gebaut und die Kommunikation mit dem Praxispartner läuft problemlos. Die Studiengangsleitung ist jederzeit ansprechbar und auftretende Probleme werden schnell behoben. Die Organisation ist sehr gut.

  • 5
  • 19
  • 9
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    4.2
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 35 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 57 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 94% empfehlen den Studiengang weiter
  • 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025