Physician Assistant (B.Sc.)
Zufriedenstellende Bildungsstätte
Die Lehre ist ansprechend und umfassend. Zweimal pro Woche gibt es Lehrperioden von 8-18:30 Uhr, ohne dass in Bezug auf Pausen entsprechend Raum für beispielsweise die Organisation eines Mittagessens bleibt; denn wir haben 30min Mittagspause und ansonsten wie im Schulpausenmodell alle 1,5h 15 Minuten Pause und es steht auch keinerlei Studentenküche zur Verfügung. Die Erwartungen der Dozenten an uns Studenten mit medizinischer Vorbildung sind hoch, aber das ist auch auf...Erfahrungsbericht weiterlesen
Durchwachsen mit „viel Luft nach oben“
Sicher war die Pandemie für alle für uns eine Herausforderung aber die BA Plauen hatte mit extrem viele Widrigkeiten zu kämpfen. Leider mussten viele Veranstaltungen außerhalb der BA dem strengen Hygieneregimen geopfert werden, keine Frage. Aber gerade die Organisation der Online-Lehre war teilweise katastrophal. Verlegte Lektionen auf andere Termine wurden teils schlecht kommuniziert, Stundenpläne waren bereits kurz nach der Veröffentlichung bereits Makulatur! Trotz allem haben sich die Referenten immer bemüht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praktik am Patienten!
Physician Assistant ist nicht ein halber Arzt und keine doppelte Pflegekraft. Als PA kann man beide Berufsgruppen super unterstützen. Pflegekräfte werden entlastet weil der Draht zum Arzt kürzer ist und Ärzte haben mehr Zeit für den Patienten, da wir auch mal Papierkram machen können ;) ABER! Als PA bist du auch direkt am Patienten, untersuchen, Anamnese und auch mal ein Röntgen oder Labor auswerten ist locker drin. Aber das ist...Erfahrungsbericht weiterlesen
Und im Notfall konnte eine mündliche Prüfung auch mal online durchgeführt werden.
Toller Studiengang
Gut aufgegliedertes Studium, wobei das vermittelte Grundwissen in der Praxisphase gefestigt und ausgebaut wird. Sehr umfassender Lehrinhalt wird in vielfältiger Weise (grafisch, Textform, Lehrvideos) dargestellt und Vorlesungen sind oft mit Interaktion verknüpft.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter