Super Fachhochschule!
Der Unterricht verläuft in kleineren Gruppen (max.20 Studenten pro Kurs ca.), was die Vermittlung des Lerninhaltes sehr intensiv und produktiv gestalten lässt. Das Verhältnis zu den Professoren ist sehr angenehm und vertraut, sodass man sich einfach gut und sicher aufgehoben fühlt. Das Studium und vor allem die Hochschule an sich bieten super viele Freiheiten sich selbst und seine künstlerischen Ideen zu entfalten. Dabei helfen beispielsweise interne Institutionen wie die Technik/Fotoausleihe,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gute Zusammenarbeit
Ich studiere jetzt seit fast zwei Jahren Fotografie und Medien an der FH Bielefeld. Ich bin sehr glücklich mit meinem Studium und schätze vor allem die Zusammenarbeit mit der Mode und der Grafik. Gemeinsame Projekte auszuarbeiten macht super viel Spaß. Die Dozenten und Professoren sind super Ansprechpartner und sind auch gut außerhalb ihrer Seminare erreichbar. Außerdem schätze ich sehr das familiäre Klima, in der FH. Ich kann den Studiengang nur...Erfahrungsbericht weiterlesen
Abwechselungsreich mit viel Freiheiten
Netter Umgang untereinander.
Gute möglichkeiten mit anderen Fachbereichen zusammenzuarbeiten und seine kurse auch in den anderen gestalterischen Studiengängen zu legen. So kann man sehr gut einen Schwerpunkt finden der Wirklich zu einem passt und Konkakte knüpfen.
Manchmal fehlt den Projekt Profs etwas technische Kompetenz, die kann man sich aber jederzeit bei den Technik Profs holen.
Klein, aber fein
Wenn man an einer kleinen, aber familiären FH studieren möchte, viel praktisch und selbständig arbeiten will, ist man an der FH Bielefeld genau richtig. Es gibt gute Ausstattungen wie das Fotolabor, Studios, Computerraum und Scanner um Negative einzuscannen! Am Ende des Semesters werden alle Arbeiten ausgestellt. Das finde ich richtig super! Ich kann die FH sehr weiterempfehlen.
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter