Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›
Studium Gestaltung
32 Studiengänge | 361 Bewertungen

Gestaltung Studium

Farben, Formen und Effekte: Das Gestaltung Studium bietet Dir die Möglichkeit, Deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Im Gestaltung Studium eignest Du Dir die Techniken und Kenntnisse an, die Du brauchst, um Deine Ideen in die Tat umzusetzen. Der Studiengang qualifiziert Dich für ein überaus facettenreiches Berufsfeld.

Anzeige
account_balanceDie ecosign empfiehlt
ecosign
4.4
99% Weiterempfehlung

Nachhaltiges Design als Bachelor oder Master ist ein Studium mit Zukunft: Die intensive Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit und deren Vermittlung ist für Unternehmen heute unverzichtbar. Im Studi...

Welche Studieninhalte erwarten mich?

Das breit angelegte Gestaltung Studium spiegelt die Vielfalt des Berufsfeldes wider. Das Studium vermittelt allgemeine künstlerische und gestalterische Prinzipien und die Grundlagen der Kunst- und Designwissenschaften. Daneben lässt Dir der Studienverlaufsplan viele Freiräume, damit Du eigene Schwerpunkte setzen und Dein individuelles künstlerisches Profil schärfen kannst. Zunächst führt Dich das Studium in folgende Themen ein:
  • Typografie
  • Layout
  • Bildkomposition
  • Video-Erstellung
  • Formenlehre
  • Materialkunde
  • Kunsttechnologie
  • Kunstgeschichte
  • Kunstwissenschaft
Im weiteren Studienverlauf kannst Du je nach Hochschule verschiedene Schwerpunkte setzen, etwa in den Bereichen Mode, Fotografie, Kommunikationsdesign, Industriedesign oder Produktentwicklung.

Beliebteste Studiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung 
info
Infoprofil
ecosign (Köln)
access_time8 Semester
98% Weiterempfehlung
61 Bewertungen
Infoprofil
HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (Hildesheim)
access_time6 Semester
100% Weiterempfehlung
76 Bewertungen
Hochschule Anhalt (Dessau)
access_time7 Semester
100% Weiterempfehlung
27 Bewertungen
Hochschule Coburg (Coburg)
access_time7 Semester
96% Weiterempfehlung
26 Bewertungen
Infoprofil
Hochschule Bielefeld (Bielefeld)
access_time7 Semester
100% Weiterempfehlung
21 Bewertungen

Fragen & Antworten von Studierenden

Du interessierst Dich für das Gestaltung Studium? Erfahre hier, was andere bewegt!
Es wurden noch keine Fragen zu dem Studiengang gestellt.
Hast du eine Frage? Stelle deine Frage und erhalte Antworten von aktuell Studierenden.

Welche Voraussetzungen muss ich für das Gestaltung Studium erfüllen?

Damit Du Dein Gestaltung Studium beginnen kannst, benötigst Du das Abitur oder Fachabitur. Eine abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung qualifizieren Dich an manchen Hochschulen ebenfalls für den Studiengang. Meist gibt es keinen Numerus clausus (NC), allerdings musst Du eine Eignungsprüfung bestehen. Das Herzstück ist dabei die Mappe mit Arbeitsproben, die Du im Bewerbungsverfahren einreichst.
Für die Zusammenstellung solltest Du genügend Vorbereitungszeit einplanen und besonders sorgfältig arbeiten. Wenn Deine Mappe überzeugt, lädt Dich die Hochschule zu einer praktischen Prüfung ein. Dabei erwarten Dich eine praktische gestalterische Aufgabe und ein Fachgespräch. Wichtiger als gute Noten in der Schule sind deshalb Deine Kreativität und künstlerischen Kompetenzen.

Bin ich für das Gestaltung Studium geeignet?

Farben, Formen und Effekte begeistern Dich und Du sprudelst vor Ideen, wie man diese kreativ einsetzen und nutzen kann? Du möchtest nicht nur auf dem Papier kreativ werden, sondern bist auch offen dafür, Deiner Kreativität über das Schneiden von Videos oder Bildbearbeitung Ausdruck zu verleihen? Super, dann bringst Du schon wichtige Voraussetzungen für das Gestaltung Studium mit.

Darüber hinaus ist ein technisches Verständnis hilfreich, denn Du arbeitest oft mit Computerprogrammen, um Deine Kunstwerke umzusetzen. Offenheit für Neues ist genauso wichtig wie ein kulturelles Interesse, denn Du beschäftigst Dich auch mit Kunst und Gestaltungsmöglichkeiten aus anderen Ländern.

  • Bewertungs Kriterium ID: 4
    Disziplin
    8/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 15
    Technikverständnis
    5/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 16
    Kulturelles Interesse
    6/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 17
    Kommunikationsstärke
    7/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 19
    Künstlerische Begabung
    9/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 20
    Kreativität
    8/10

Beruf, Karriere & Gehalt

Nach Deinem Gestaltung Studium kannst Du je nach gewähltem Schwerpunkt in unterschiedlichen Branchen tätig sein. Potenzielle Arbeitgeber sind zum Beispiel Werbe-, Event- oder Design-Agenturen, wo Du an der Entwicklung von Marketing- und Werbekampagnen beteiligt bist. Außerdem hast Du auch die Möglichkeit, Dich in dieser Branche selbstständig zu machen.
Weiterhin kommen Verlage als Arbeitgeber infrage. Hier bist Du als Absolvent des Gestaltung Studiums beispielsweise für die Gestaltung der Bücher oder anderer Print- und Online-Produkte verantwortlich. Bei Ausstellungen oder Messen ist Deine Expertise ebenfalls gefragt. Als Fashion oder Schmuck Designer kannst Du bei Modeketten oder kleinen Labels anheuern. Aber auch im Bildungsbereich ist es für Dich möglich, Fuß zu fassen und beispielsweise Kunstkurse für Kinder und Erwachsene zu geben.

Wo kann ich Gestaltung studieren?

Ein Gestaltung Studium bieten viele Kunst- und Fachhochschulen in Deutschland an. Teilweise findest Du das Gestaltung Studium auch unter der Bezeichnung Design. Deutschlandweit einzigartig sind einige der Schwerpunkte, die Du an der HAWK Hildesheim wählen kannst, insbesondere Lichtdesign und Farbdesign. Eine Alternative zu Deinem Gestaltung Studium könnte ein Studium der Kunstwissenschaft oder Gestaltungstherapie sein.

Aktuelle Bewertungen

Meine Erfahrung
Linus, 05.01.2025 - Gestaltung, HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Gute Basis für Selbstverwirklichung
Paul, 23.12.2024 - Integriertes Produktdesign, Hochschule Coburg
Zwischen Potenzial und Problemen
Sylvana, 13.12.2024 - Integriertes Design, HFK - Hochschule für Künste Bremen
Gute Ausstattung, schlechte Organisation
Felix, 10.12.2024 - Integriertes Design, HFK - Hochschule für Künste Bremen
Traumberuf
Romy, 09.12.2024 - Gestalten, Uni Halle
Allumfassend
G., 18.11.2024 - Integriertes Design, Hochschule Anhalt
Abwechslungsreiche Inhalte
Johanna, 15.11.2024 - Gestaltung, HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Traumstudium
Marlene, 14.11.2024 - Technische und textile Gestaltung, PH Steiermark
Macht Spaß
Ruth, 12.11.2024 - Integriertes Produktdesign, Hochschule Coburg
Traumerfüllung
Edda, 11.11.2024 - Gestaltung, Hochschule Bielefeld
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Durchschnittsbewertung

Studiengänge in der Studienrichtung Gestaltung wurden von 361 Studierenden bewertet.
4.0
97%
Weiterempfehlung
Inhaltsverzeichnis