Gesellschaftswissenschaften (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Gesellschaftswissenschaften" an der staatlichen "RWTH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Aachen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 39 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1947 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Gutes Studium mit Abwegen
Sehr interessante Dtudieninhalte, aber manchmal mangelnde Organisation. 5 Fachbereiche(Geschichte, Soziologie, Politologie, Theologie, Philosophie), bei denen man später seinen Schwerpunkt setzen kann und nach dem abgeschlossenen Bachelor auch einen Master anstreben kann.
Vielfältiges Studium
Das Studium ist sehr abwechslungsreich und besteht aus den Hauptfächern Geschichte, Soziologie, Politik, Philosophie und Theologie. Man bekommt einen guten Einblick in jede Teildisziplin und kann durch die Schwerpunktsetzung entscheiden in welche Richtung man einschlagen möchte. Digitale Lehre nimmt dabei auch immer mehr Platz ein. Wer nicht auf mündliche Prüfungen steht, hat hierbei gute Chancen. Vieles wird in Hausarbeiten oder Klausuren abgefragt. Während des Studiums muss man ein 6 wöchiges...Erfahrungsbericht weiterlesen
Organisiertes Studium
Das Studium der Gesellschaftswissenschaften an der RWTH Aachen ins gut organisiert und wird von kompetenten Dozenten betreut, die sich für ihre Studenten Zeit nehmen, und auch bei Fragen gut erreichbar sind. Gerade der theologische Teil ist sehr gut organisiert
Beste Entscheidung
Ich bin erst im 2 Semester, habe aber davor Wirtschaftsingenieurwesen in Kassel studiert & abgebrochen. Gesellschaftswissenschaften war ein neuer Anfang für mich und ich bin so froh, dass ich mich eingeschrieben habe. Man lernt so viele Dinge über das Leben, über die Gesellschaft etc.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter