Vorheriger Bericht
Struktur und Zielorientiert
Geschichte Würzburg
Wer sich spannende neue Geschichtsfakten erhofft ist hier nicht ganz richtig. Viel beschäftigt man sich mit alten Urkunden und Briefen auf Latein. Und wertet diese aus. Man hat steht's eine Vorlesung und dazu ein Seminar, was häufig einem sehr speziellem Thema unterliegt wie beispielsweise "Die Stadt Regensburg im Mittelalter". Der Studiengang ist nicht sehr groß, aber groß genug um ein sehr platonisches Verhältnis zu den Dozenten und Kommilitonen zuhaben. Technische Hilfsmittel werden viele verwendet und insgesamt sind Dozenten sehr hilfsbereit. Für mich war der Studiengang zu trocken und anders als gehofft. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die Neuere Geschichte sicherlich mehr Spaß gemacht hätte. Dennoch habe ich mich für einen Wechsel entschieden. Vor allem war ich ein wenig genervt davon, jeden einzelnen vermeintlich Fakt nur unter Vorbehalt äußern zu dürfen und zudem ist die Quellenlage eine reinste Katastrophe bei vielen Themen. Internet Quellen sollen komplett vermieden werden.
- Hilfsbereite Dozenten, man lernt den Umgang mit Quellen
- zu trocken, Kursplätze oft sehr schnell voll
Elia hat 24 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich sage, die Hochschule liegt leider am Ende der Welt.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
-
Ich wohne in einer WG.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
-
Ich finde, dass es nicht genug Sprechstundentermine gibt.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.
-
Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.