Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Geschichte" an der staatlichen "Uni Regensburg" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Regensburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 59 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1831 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Dozenten und Studieninhalte bewertet.
Studienmodelle
Geschichte als Unterrichtsfach während des Studium
Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
Lehrveranstaltungen werden im Großen und Ganzen genügend angeboten und man bekommt immer einen Platz. Die Veranstaltungen werden jedoch alle nur in Präsenz angeboten. Seit Corona auch hybride Veranstaltungen aber eher seltener.
Die Veranstaltungen befassen sich meist nur mit einzelnen Themen innerhalb der Epochen.
Alles gut, bis auf den fehlenden Praxisbezug
Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
Das Studium macht Spaß und vermittelt alle wichtigen Inhalte und Informationen auf der theoretischen Ebene sehr gut. Leider mangeld es erheblich an Praxisbezug, was für angehende Lehrkräfte das A und O ist. Ansonsten ist die Organisation teilweise eher umstrukturiert, wodurch Komplikationen auftreten.
Komplexer als gedacht
Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
Ich studiere Geschichte auf Lehramt für Grundschule und hierfür als Hauptfach Geschichte. Das Studium der Fachwissenschaft für Grundschule ist ein sehr komplexes Thema und geht an den Lernbereichen für die Grundschule arg vorbei. Dies wird in dem Studium leider wenig berücksichtigt.
Die meisten Kurse sind von einer Präsenz - Lehre auf die digitale - Lehre umgestiegen.
Man sollte meinen, dass dies im 21. Jahrhundet kein Problem darstellen sollte, jedoch gab es, vor allem am Anfang, erhebliche Probleme und es dauerte lang bis alles so lief, wie man es wollte.
Die Prüfungsformen wurden zur Corona Zeit auf online Prüfungen - Open Book Klausuren umgestellt.
Studium Geschichte
Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
Angenehmes Studium mit guten Dozenten und Vorbereitungskursen für das Examen. Etwas veraltete Seminarräume mit alter Ausstattung. Der digitale Unterricht wurde jedoch sehr gut umgesetzt und an die aktuelle Situation angepasst. Die Studieninhalte waren sehr interessant.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter