Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Geschichte" an der staatlichen "Uni Marburg" hat eine Regelstudienzeit von 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Marburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 11 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1688 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
Lehramt Geschichte ist grundsätzlich positiv
Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
Mein Studium hat zwar erst begonnen, die Lockerheit der ersten Wochen hat sich allerdings eingependelt. Das vermittelte Wissen ist umfassend und häufig nicht nur oberflächlich, mit interessanten Exkursen in Interessensbereiche der Dozenten.
Ab und zu hat man jedoch das Gefühl, dass bestimmt Themenbereiche außerhalb von einem Nebensatz behandelt werden müssten, damit die Nacharbeit nicht zur wissenschaftlichen Arbeit mutiert.
Interessante Inhalte aber schlechte Organisation
Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
Insgesamt bin ich mit dem Studium zufrieden, die Inhalte sind auch zum Großteil interessant und abwechslungsreich aber der Prüfungsamt ist furchtbar. Bei Problemen wird einem erst nach mehrfachem Anrufen geholfen uns Mails werden generell ignoriert. Die meisten Lehrveranstaltungen fürs Lehramt sind außerdem eigentlich immer komplett überfüllt und man muss teilweise mehrere Semester warten.
Miteinander
Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
Der Fachbereich hält zusammen und unterstützt sich bei allem. Man wird bei einer Frage oder einem Problem nicht allein gelassen und kann immer auf die Unterstützung durch die Fachschaft, den Professor*innen und den Angestellten vertrauen. Es wir alles mögliche getan, um zu helfen.
Auch die Online Plattformen die einerseits für die Organisation des Studiums und andererseits für Veranstaltungszwecke genutzt werden funktionieren gut und sind komplett digitalisiert. Hierfür gibt es zwei Online-Plattformen, die ein unkompliziertes Studieren an der Uni Marburg möglich machen.
Tolle Umgebung, mangelhafte Organisation
Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
Ich bin nun im 10 Fachsemester des Lehramts und somit am Ende meines Studiums. Marburg ist eine tolle Stadt und man findet schnell Anschluss. Lehramt selbst ist eine Entscheidung mit spannenden Inhalten. Das Fach Geschichte erfreut sich über eine tolle Didaktikprofessorin, die studierendennah lehrt. Die Fachwissenschaftler selbst sind leider sehr unterschiedlich. Hierbei gibt es einzelne motivierte Menschen, die eine realistische Seminarplanung vollziehen. Andere haben weniger Struktur, sodass Termine und Abgaben...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter