Studiengangdetails

Das Studium "Geschichte" an der staatlichen "Uni Jena" hat eine Regelstudienzeit von 9 bis 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Jena. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 28 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 1378 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
88% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
88%
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Jena
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Jena

Letzte Bewertungen

4.3
Anna , 04.03.2023 - Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
4.3
Jason , 14.02.2023 - Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
1.9
Tina , 25.01.2023 - Geschichte (Staatsexamen) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Geschichte zählt zu den vielfältigsten Studienfächern. Möchtest Du Geschichte studieren, kannst Du zwischen Alter, Mittelalterlicher und Neuerer Geschichte wählen. Im Verlauf des Studiums lernst Du alle relevanten Epochen der Menschheitsgeschichte kennen. Um erfolgreich Geschichte studieren zu können, solltest Du umfassendes Interesse an historischen Ereignissen, alten und neuen Sprachen sowie analytisches Denken mitbringen.

Geschichte studieren

Alternative Studiengänge

Italienisch Lehramt
Master of Education
HU Berlin
Altgriechisch Lehramt
Master of Education
FU Berlin
Elektrotechnik Lehramt
Bachelor of Science
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Infoprofil
Inklusive Pädagogik Lehramt
Master of Education
Universität Bremen
Geschichte Lehramt
Staatsexamen
TUD - TU Dresden

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

… fernab vom öden Schulunterricht

Geschichte (Staatsexamen) Lehramt

3.9

Das Geschichtsstudium setzt ein großes Interesse und hohes Leseinteresse.
Auch wenn manche in der Schule Geschichte als eintönig und langwierig empfunden haben, bietet das Studium viel Abwechslung. Gerade in den Seminaren sind die Studierenden angehalten die Inhalte und Geschehnisse zu hinterfragen.
Grundsätzlich ist der Musterstudienplan epochenspezifisch gegliedert. Trotzdem in man die Epochen in unterschiedlicher Reihenfolge belegen.
Bisher bin auch begeistert von den Dozent/innen und Kommilitonen. Auch wenn die Seminare oft...Erfahrungsbericht weiterlesen

Auf jeden Fall machbar und nicht zu anspruchsvoll

Geschichte (Staatsexamen) Lehramt

3.4

Mir gefällt das Lehramtsstudium in Jena sehr gut. Neben Geschichte studiere ich auch noch Französisch, aber Geschichte macht mir mehr Spaß. Es ist sehr gut machbar und auch mit etwas weniger Aufwand kommt man gut durch das Studium. Auch die Einteilung der Lehrveranstaltungen in den einzelnen Epochen ist sehr ansprechend.

Gute Einblicke

Geschichte (Staatsexamen) Lehramt

4.0

Das Geschichtsstudium an der FSU Jena vermittelt sehr gute Inhalte und ermöglicht einen gute Start ins Schulleben. Außerdem sind die Lehrpersonen immer offen und freundlich. Die Studieninhalte orientieren sich an dem, was man tatsächlich braucht. Es knüpft gut an bereits bestehendes Wissen an.

Geschichte in Jena studieren

Geschichte (Staatsexamen) Lehramt

3.9

Ich bin der Meinung, dass die Friedrich Schiller Universität alles in allem eine sehr gute Uni ist, die (im Lehramt zumindest) einen hohen Praxisbezug anbietet. Allerdings sind die Onlinevorlesungen in meinen Augen nicht ganz gelungen. So gut wie jedes Modul besteht aus einem Video pro Woche, welches dann nicht einmal immer die ganze Woche zur Verfügung gestellt wird. Allerdings werden die zu vermittelnden Inhalte gut rübergebracht.

  • 5 Sterne
    0
  • 15
  • 11
  • 1
  • 1
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.2
  • Organisation
    3.7
  • Bibliothek
    4.6
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 28 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 66 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 93% empfehlen den Studiengang weiter
  • 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2022