Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
Auf jeden Fall machbar und nicht zu anspruchsvoll
Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
Mir gefällt das Lehramtsstudium in Jena sehr gut. Neben Geschichte studiere ich auch noch Französisch, aber Geschichte macht mir mehr Spaß. Es ist sehr gut machbar und auch mit etwas weniger Aufwand kommt man gut durch das Studium. Auch die Einteilung der Lehrveranstaltungen in den einzelnen Epochen ist sehr ansprechend.
Gute Einblicke
Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
Das Geschichtsstudium an der FSU Jena vermittelt sehr gute Inhalte und ermöglicht einen gute Start ins Schulleben. Außerdem sind die Lehrpersonen immer offen und freundlich. Die Studieninhalte orientieren sich an dem, was man tatsächlich braucht. Es knüpft gut an bereits bestehendes Wissen an.
Quellenarbeitslastig
Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
- Sehr kompetente Dozenten
- vielfältiges Angebot an Seminaren
- Fokus auf Quellenarbeit
- häufige Gänge zur Bibliothek
- viele Hausarbeiten
- großer Anteil an Selbstarbeit in den Seminaren
- anspruchsvoller Studiengang
- viele Hausaufgaben und eigenständiges arbeiten.
Geschichte in Jena studieren
Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
Ich bin der Meinung, dass die Friedrich Schiller Universität alles in allem eine sehr gute Uni ist, die (im Lehramt zumindest) einen hohen Praxisbezug anbietet. Allerdings sind die Onlinevorlesungen in meinen Augen nicht ganz gelungen. So gut wie jedes Modul besteht aus einem Video pro Woche, welches dann nicht einmal immer die ganze Woche zur Verfügung gestellt wird. Allerdings werden die zu vermittelnden Inhalte gut rübergebracht.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter