Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
Sehr sehr gut
Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
Alles prima sowohl Dozenten als auch die Veranstaltungen
man wird gut unterstützt und fühlt sich gut aufgehoben
die veranstaltungen sind interessant gestalten
dadurch dass es ein nicht ganz so beliebter studiengang ist gibt es immer genug plätze in den seminaren etc
Zu wenig bis jetzt
Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
Durch meinen Studiengang bin ich an viele Freunde geraten, die auch Chemie studieren. Die Kurse sind was die Seminare angeht zumindest vielfältig, was die Themen angeht. Aber in den Vorlesungen wird leider nur zu oft genau das runtergebetet, was man wissen sollte, und man hat nur wenig Zeit für eine nähere Auseinandersetzung.
Für Geschichtsinteressierte? Absolute Empfehlung!
Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
Das Geschichtsstudium an der Uni Jena macht großen Spaß. Es ist natürlich anspruchsvoll, aber auch interessant. Die Dozenten nehmen sich immer viel Zeit, um Rückfragen zu beantworten. Bei nahezu allen Dozenten, die ich bisher bei Mittelalter Veranstaltungen erleben durfte, waren die Module sehr anschaulich und die Anwesenheitspflicht rückte in den Hintergrund, weil es tatsächlich einfach Spaß gemacht hat. In der Alten Geschichte ist natürlich Dr. Hartmann zu empfehlen, der ein...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zeitepochen
Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
Im Geschichtsstudium muss man vier Grundmodule belegen.
1. Antike
2. Mittelalter
3. Neuzeit
4. 19./20. Jahrhundert
Meine Meinung zu dies ist es, dass viel zu viel in den Grundkursen gelernt werden muss, was hätte auch im Aufbaukurs gelernt werden können.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter