Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Geschichte" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 32 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2302 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Sehr gutes Studium
Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
Ich bin jetzt im 2. Semester und kann mich überhaupt nicht beklagen. Die Dozenten und Professoren sind freundlich und hilfsbereit. Der Stoff ist interessant und wird sehr gut vermittelt. In den vielen Bibliotheken findet man sehr viel Literatur zu allen Epochen, die für das Studium wichtig sind. Es ist empfehlenswert das Latinum mitzubringen, da man das sonst nachholen muss.
Sehr zufrieden.
Im Qis Portal kann man sich online für Seminare und Prüfungen anmelden. Auf der sehr umfangreichen Webseite der Goethe Uni findet man sehr viele Informationen zu allen wichtigen Themen rund um das Studium.
Verbesserungswürdig
Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
Der Einstieg in das Studium
War teils mit fehlendem Hintergrund wissen und der Basis schwer aber nachvollziehbar. Organisatorisch war es keine Glanz Leistung bei Einsteigern. Nach den ersten Seminaren wird einem dann bewusst wie weit weg das Lehramts Studium von der Realität entfernt ist. Mit der Zeit verstand ich immer mehr wieso Lehrer heutzutage so schlecht im Unterricht sind.
Vertiefung
Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
Im Geschichtsstudium in Frankfurt gibt es viele Möglichkeiten seine Interessensfelder zu vertiefen und sich auch für das Lehramt didaktisch viele Methoden und Inhalte anzueignen. Zwar sind auch bestimmte Module Pflicht, die nicht die eigenen Interessen decken, aber werden von sehr kompetenten Dozenten vermittelt, die ihr Fach lieben und den Studenten zu dem Themenschwerpunkt auch gute Überblicke über Epochen und weitreichende Umstände geben.
Das Lehramtsstudium in Frankfurt und vor allem am...Erfahrungsbericht weiterlesen
Der Aufwand lohnt sich!
Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
An sich sind manche Dozierende echt anspruchsvoll und der Workload ist hoch, aber dementsprechend lernt man viel und coole Sachen. Man braucht Latinum, gut wenn man das schon hat, Englisch und noch eine Sprache. Im Vergleich zu anderen Unis ist das zusätzlich echt viel.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter