Studiengangdetails

Das Studium "Geschichte" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 32 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2302 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
80% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
80%
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Frankfurt am Main
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Frankfurt am Main
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
14 Trimester tooltip
Studienbeginn
Wintertrimester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Frankfurt am Main

Letzte Bewertungen

4.0
Toni , 24.03.2023 - Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
2.7
Florian , 19.02.2023 - Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
4.1
Maria , 07.02.2023 - Geschichte (Staatsexamen) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Geschichte zählt zu den vielfältigsten Studienfächern. Möchtest Du Geschichte studieren, kannst Du zwischen Alter, Mittelalterlicher und Neuerer Geschichte wählen. Im Verlauf des Studiums lernst Du alle relevanten Epochen der Menschheitsgeschichte kennen. Um erfolgreich Geschichte studieren zu können, solltest Du umfassendes Interesse an historischen Ereignissen, alten und neuen Sprachen sowie analytisches Denken mitbringen.

Geschichte studieren

Alternative Studiengänge

Geschichtswissenschaft Lehramt
Bachelor of Arts
Uni Erfurt
Infoprofil
Geschichte Lehramt
Staatsexamen
Uni Rostock
Geschichte Lehramt
Bachelor of Education
Uni Paderborn
Geschichte
Bachelor of Arts
Uni des Saarlandes
no logo
Geschichte
Bachelor of Arts
Uni Bonn

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sehr gutes Studium

Geschichte (Staatsexamen) Lehramt

4.0

Ich bin jetzt im 2. Semester und kann mich überhaupt nicht beklagen. Die Dozenten und Professoren sind freundlich und hilfsbereit. Der Stoff ist interessant und wird sehr gut vermittelt. In den vielen Bibliotheken findet man sehr viel Literatur zu allen Epochen, die für das Studium wichtig sind. Es ist empfehlenswert das Latinum mitzubringen, da man das sonst nachholen muss.
Sehr zufrieden.

Verbesserungswürdig

Geschichte (Staatsexamen) Lehramt

2.7

Der Einstieg in das Studium
War teils mit fehlendem Hintergrund wissen und der Basis schwer aber nachvollziehbar. Organisatorisch war es keine Glanz Leistung bei Einsteigern. Nach den ersten Seminaren wird einem dann bewusst wie weit weg das Lehramts Studium von der Realität entfernt ist. Mit der Zeit verstand ich immer mehr wieso Lehrer heutzutage so schlecht im Unterricht sind.

Vertiefung

Geschichte (Staatsexamen) Lehramt

4.1

Im Geschichtsstudium in Frankfurt gibt es viele Möglichkeiten seine Interessensfelder zu vertiefen und sich auch für das Lehramt didaktisch viele Methoden und Inhalte anzueignen. Zwar sind auch bestimmte Module Pflicht, die nicht die eigenen Interessen decken, aber werden von sehr kompetenten Dozenten vermittelt, die ihr Fach lieben und den Studenten zu dem Themenschwerpunkt auch gute Überblicke über Epochen und weitreichende Umstände geben.
Das Lehramtsstudium in Frankfurt und vor allem am...Erfahrungsbericht weiterlesen

Der Aufwand lohnt sich!

Geschichte (Staatsexamen) Lehramt

3.4

An sich sind manche Dozierende echt anspruchsvoll und der Workload ist hoch, aber dementsprechend lernt man viel und coole Sachen. Man braucht Latinum, gut wenn man das schon hat, Englisch und noch eine Sprache. Im Vergleich zu anderen Unis ist das zusätzlich echt viel.

  • 5 Sterne
    0
  • 17
  • 13
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.4
  • Bibliothek
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 32 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 73 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023