Kurzbeschreibung
Im Studium der Geschichtswissenschaft (NC-frei) erforschen die Studierenden die Geschichte von Weltregionen, wie Europa, Westasien oder Nordamerika. In einer zunehmend globalisierten Welt orientieren Sie sich an Weltregionen und Kulturräumen. Die Ausrichtung ist mit aktuellen kulturwissenschaftlichen und sozialhistorischen Perspektiven in Erfurt zu einem Studiengang verbunden, der in dieser Gestalt einzigartig in Deutschland ist.
Das Studium kann in zwei Varianten erfolgen: Weltgeschichte oder Europäische Geschichte (mit Teilbereich zur außereuropäischen Geschichte).
Studiengangdetails
Der Bachelor-Studiengang an der Uni Erfurt umfasst ein Hauptfach und ein Nebenfach (Zwei-Fach-Bachelor) sowie in das Hauptfach integrierte Studium Fundamentale.
1.–2. Semester
- Vermittlung von Grundkenntnissen und -fähigkeiten
- Vermittlung von Arbeitstechniken der Geschichtswissenschaft
3.–6. Semester
- Variante Weltgeschichte:
- Nordamerikanische Geschichte,
- Westasiatische Geschichte,
- Europäische Geschichte.
- Variante Europäische Geschichte:
- Alte Geschichte,
- Mittelalterliche Geschichte,
- Neuere Geschichte,
- Neueste Geschichte.
- allgemeine Hochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife bzw. eine vergleichbare Vorbildung
Studienmodelle
In diesen Berufsfeldern sind die Alumni des Studiengangs tätig:
- im Unterricht in Geschichte an Regelschulen, (sofern ein lehramtsbezogenes Master-Studium absolviert wurde)
- im Archivwesen,
- in Museen,
- in der Erwachsenenbildung und politischen Bildung,
- in Verlagen,
- im Bereich Medien,
- in der Wirtschaft (z.B. Public Relations, Marketing).
Quelle: Uni Erfurt 2023
Zwei-Fach-Bachelor an der Universität Erfurt: Das Online-Tool STUDIMAT unterstützt bei der Kombination des Hauptfachs mit einem passenden Nebenfach.
Geschichtswissenschaft ist mit allen Studienfächern kombinierbar.
Quelle: Uni Erfurt 2023
Das Haupt- und Nebenfach Geschichtswissenschaft selbst ist zulassungsfrei (ohne NC).
Bei der Kombination von Geschichtswissenschaft mit einem zulassungsfreien Studienfach ist das Online-Bewerbungsformular vom 1. Mai bis 15. September freigeschaltet.
Bei der Kombination von Geschichtswissenschaft mit einem zulassungsbeschränkten Studienfach (NC) ist das Online-Bewerbungsformular vom 1. Mai bis 15. Juli freigeschaltet.
Quelle: Uni Erfurt 2023
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Akkreditiert durch ACQUIN
Dokumente & Downloads
Social-Web
Tolle Professoren - wenig Fördermittel
Geschichtswissenschaft (B.A.) Lehramt
Die Geschichtsprofessoren der Uni Erfurt sind allesamt wunderbar, sehr nett zuvorkommend und hilfsbereit und während der Kurse und Veranstaltungen bemerkt man, dass sie alle für ihre Themen brennen.
Allerdings ist die Organisation der Kurse oft etwas chaotisch und es fällt schnell auf, dass der Studiengang von der Universitätsleitung nicht sonderlich gefördert wird, dort wird eher an anderen Ecken Geld investiert.
Moderne Lernmittel kommen zum Einsatz, es gibt Beamer,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Erreichbarkeit der Professoren hängt stark von den Personen selbst ab, die meisten sind aber sehr schnell zu erreichen und höflich und hilfsbereit, sofern man es selbst auch ist.
Geschichtsstudium war die richtige Wahl
Geschichtswissenschaft (B.A.) Lehramt
Mein Geschichtsstudium war die richtige Wahl, das merke ich immer wieder wenn ich die Vielfalt an Themen bei den Uni-Seminaren zu Beginn des Semester durchstöbere. Dabei hat man viel Freiraum und kann in den Epochen innerhalb der Module zwischen verschiedenen spannenden Themen wählen. Man schreibt dabei oft auch Hausarbeiten wobei dqnn auch meist eine schriftliche Prüfung unter Zeitdruck in dem Seminar entfällt und man sich dabei wissenschaftlich fortbilden und weiterentwickeln...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessantes Lehrangebot
Geschichtswissenschaft (B.A.) Lehramt
Ich habe an der Uni Erfurt gute Erfahrungen mit dem bA Studiengang Geschichtswissenschaft gemacht. Die Dozenten sind alle freundlich und hilfsbereit. Die Module sind gut aufgeteilt und liefern den Studierenden eine organisierte Struktur im Gesamtstudium und sehr interessante Inhalte.
Ausgezeichneter Studiengang und tolle Seminare!
Geschichtswissenschaft (B.A.) Lehramt
Sehr viele gute Erfahrungen, es hat viel Spaß gemacht dort studieren und ich habe im Sommer meine Bachelorarbeit in diesem Studiengang abgegeben. Es war eine tolle Zeit mit viel Abwechslung und vielen spannenden Themen. Während der Online-Semester hätten die Formate für Veranstaltungen etwas besser durchdacht sein können, aber es waren viele Dozenten bemüht das beste daraus zu machen. Top!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Erfurt
Uni Erfurt
Nordhäuser Straße 63
99089 Erfurt
Lehramt VollzeitOhne Lehramt Vollzeit