Geschichte (B.A.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Geschichte" an der staatlichen "Ruhr Uni Bochum" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Bochum. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 44 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1995 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
Elite der Geschichte
Geschichte (B.A.) Lehramt
Die RUB ist für Geschichtsinteressierte besonders aufgrund der Dozenten sehr interessant. Es handelt sich dabei durchaus um die Elite der Geschichte, vorallem in dem Bereich Genozidforschung. Dozenten aus zahlreichen Ländern bemühen sich die Geschichte ihrer eigenen Länder darzustellen und alle haben ein Ziel. Den Studenten eine Verbindung zur Geschichte zu ermöglichen.
Geschichte RUB
Geschichte (B.A.) Lehramt
Die Profs sind größtenteils freundlich und helfen bei Problemen und Organisation - haben aber selber selten gute. Manche Kurse werden geplant so dass sie sich überlappen und nicht belegt werden können, die Klausuren sind OK wenn man bereit ist sich durch etliche Seiten zu scheffeln.
Nicht trocken
Geschichte (B.A.) Lehramt
Das IPS ist sehr zeitaufwendig, doch hat man die zwei Semester IPS bestanden, wird alles viel entspannter und kann sich seine Richtung selbst aussuchen. Würde immer wieder Geschichte studieren. Ich liebe es. Es ist nicht trocken, klar muss man viel lesen und auch viele Referate halten. Es macht jedoch Spaß und man kämpft sich durch.
Erst pfui, dann hui
Geschichte (B.A.) Lehramt
In dem ersten Studienjahr stellt sich heraus, ob das Geschichtsstudium etwas für Dich ist. Ein zweisemestriges Seminar stellt Dich auf die Probe und verlangt von großes Durchhaltevermögen. Allerdings sei hier gesagt, dass man in diesem Seminar alles für das Studium gelehrt bekommt. In dem letzten Jahr hat man mehr Freiheiten und kann sich etwas auf eine bestimmt Epoche spezialisieren. Das führt zu einem netten und spannendem Studium, welches für alle...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter