Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung

Geschichte ist wie eine Münze

Geschichte (B.A.) Lehramt

Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.6

Das Lehramt Studium in Geschichte ist eine Münze: auf der einen Seite ist es theoretisch und langweilig, auf der anderen Seite werden Themen angesprochen, die einen interessieren können.

In den ersten drei Semestern werden Proseminare zu den einzelnen Epochen Antike, Mittelalter und Neuzeit/frühe Neuzeit/ neueste Geschichte angeboten, in welchen Hausarbeiten von 10-15 Seiten geschrieben werden. Dies kann ziemlich anstrengend werden und doch hat es einen Reiz, wenn das selbstgewählte Thema ausgebaut wird. Die Dozenten sind unterschiedlich: Manche sind Freundlich und zuvorkommend, andere sind wiederum streng.
Sind zwei Hausarbeiten bestanden, darf man Geschichtsdidaktik belegen, um danach in die Vertiefungsmodule zu kommen. ​Nach dem dritten Semester folgen die Vertiefungsmodule, in welchem jedoch nur eine Epoche belegt werden muss, inklusive Vorlesung zur Epoche und eine epochenunabhängige Vorlesung

Ein wenig wirkt das System unübersichtlich und doppelt gemoppelt, wenn man die Epochen fast schon doppelt belegen muss.

Cigdem hat 13 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Ich bin durch das geringe Lernpensum unterfordert.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Ich fühle mich während des Studiums alleingelassen.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.9
Robin , 06.05.2023 - Geschichte (B.A.) Lehramt
3.9
Lilly , 05.04.2023 - Geschichte (B.A.) Lehramt
3.7
Noel , 18.02.2023 - Geschichte (B.A.) Lehramt
4.7
Niklas , 02.01.2023 - Geschichte (B.A.) Lehramt
3.0
Alina , 23.12.2022 - Geschichte (B.A.) Lehramt
3.4
Cigdem , 16.09.2022 - Geschichte (B.A.) Lehramt
3.9
Johannes , 17.03.2022 - Geschichte (B.A.) Lehramt
3.6
Moritz , 13.03.2022 - Geschichte (B.A.) Lehramt
3.7
Miriam , 05.01.2022 - Geschichte (B.A.) Lehramt
4.0
Lilly , 06.11.2021 - Geschichte (B.A.) Lehramt

Über Cigdem

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Lehramt (GyGe)
  • Standort: Standort Aachen
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 2,3
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 06.04.2021
  • Veröffentlicht am: 13.04.2021