Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung

Ein Querschnitt der Epochen

Geschichte (B.A.) Lehramt

Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung
  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    3.0
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.0
Innerhalb der ersten drei Semester lernt man einiges über die drei Epochen Antike, Mittelalter und Neuzeit. Es ist ein anstrengendes Stück Arbeit, sich durchzuringen und manchmal fühlt man sich wie in der Varusschlacht: Verloren. Vieles ist Selbstorganisation und die Hausarbeiten sind ohne Führung nicht machbar. Da muss man nachharken. Viel nachharken.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.9
Robin , 06.05.2023 - Geschichte (B.A.) Lehramt
3.9
Lilly , 05.04.2023 - Geschichte (B.A.) Lehramt
3.7
Noel , 18.02.2023 - Geschichte (B.A.) Lehramt
4.7
Niklas , 02.01.2023 - Geschichte (B.A.) Lehramt
3.0
Alina , 23.12.2022 - Geschichte (B.A.) Lehramt
3.4
Cigdem , 16.09.2022 - Geschichte (B.A.) Lehramt
3.9
Johannes , 17.03.2022 - Geschichte (B.A.) Lehramt
3.6
Moritz , 13.03.2022 - Geschichte (B.A.) Lehramt
3.7
Miriam , 05.01.2022 - Geschichte (B.A.) Lehramt
4.0
Lilly , 06.11.2021 - Geschichte (B.A.) Lehramt

Über Cigdem

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Lehramt (GyGe)
  • Standort: Standort Aachen
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 2,3
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 05.12.2020
  • Veröffentlicht am: 10.12.2020