Studium Geschichte
217 Studiengänge | 1.599 Bewertungen

Fragen & Antworten zum Geschichte Studium

Du interessierst Dich für das Geschichte Studium? Erfahre hier, was andere bewegt!
Norbert am 15.03.2023:
User Avatar J. , Studentin der Uni Kiel:
Der Studiengang Geschichte kann glaube ich an der
"Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg" studiert werden. Das Studium hat eine Regelst... weiterlesen
vor 7 Tagen
Darius Andreas am 23.02.2023:
Hey,
ja total, in meinem Studiengang sitzen viele ältere Menschen, von denen einige Rentner sind. An der Tu werden Rentner meiner Meinung nach sogar... weiterlesen
am 24.02.2023
Dardan am 25.06.2022:
User Avatar Anna , Studentin der Uni Innsbruck:
Hallo, ich selbst habe in manche Kurse Leute mit über 60 Jahre. Also ich würde mal sagen, dass du dich mit deinen 37 Jahren logischerweise noch für einen S... weiterlesen
am 07.07.2022
Lina am 11.06.2022:
Hallo! Für den Abschluss des Bachelors muss man neben Englisch noch eine weitere Sprache nachweisen. Das muss aber nicht Latein sein. Für den Masterabschlu... weiterlesen
am 05.07.2022
Lina am 11.06.2022:
User Avatar Laura , Studentin der Uni Rostock:
Hallo Lina,

das kann ich aus eigenen Erfahrungen leider nicht sagen. Allerdings habe ich gehört, dass die Uni in Leipzig sehr auf Lehramt fo... weiterlesen
am 04.07.2022
Lina am 11.06.2022:
Hallo Lina,

Bei den Lehraemtlern ist es zumindestens so dass du in allen alle Epochen einmal belegt haben musst. Aber das kann bei Bächlein... weiterlesen
am 04.07.2022
Samet Simsek am 31.05.2022:
User Avatar Eva , Studentin der Uni Wien:
An der Universität Wien kann man ganz normal zwischen dem Studienfach Geschichte (Bachelor/ Master/ Doktorat) oder dem Studienfach Lehramt Geschichte wähle... weiterlesen
am 03.06.2022
Samet am 28.05.2022:
Hey, ja kannst du. Du hast in allen Epochen Basismodule von dem entsprechenden Lehrstuhl , d.h. Es wird von Alter Geschichte, Mittelalterlicher Geschichte,... weiterlesen
am 01.06.2022
Lucas am 25.04.2022:
Du hast Seminare, Übungen und Vorlesungen zu unterschiedlichen Themen, die grob in Neuzeit, Mittelalter und Antike gegliedert sind. Von denen musst du jewe... weiterlesen
am 28.04.2022
Julia am 16.03.2022:
Nein, Französischkenntnisse sind nicht notwendig. Allerdings musst du eine Sprachklausur in einer beliebigen modernen Sprache außer Englisch bestehen. Dazu... weiterlesen
vor 2 Tagen
Julia am 14.03.2022:
Moin Julia,
Man braucht ein Latinum. Das kannst du entweder über deinen Abschluss nachweisen oder du musst die entsprechenden Kurse in der Uni beleg... weiterlesen
vor 2 Tagen
Svenja am 30.01.2022:
User Avatar Alexa , Studentin der Uni Münster:
Bis jetzt nicht wirklich. Das einzige, wo mir Mathe begegnet ist, ist bei der Arbeit in der Chronologie (eine Hilfswissenschaft, bei der es um Zeitberechnu... weiterlesen
am 05.02.2022
Patricia am 29.06.2021:
Liebe Patricia,
Pauschal lässt sich so etwas nicht sagen. Meines Erachtens ist es extrem abhängig von den Dozenten und deren Anforderungsniveau. Man... weiterlesen
am 02.07.2021
Luka am 29.06.2021:
Es sind wirklich viele Infos, die man von uns abverlangt. Aber das verstehe ich total, immerhin braucht man ein immens großes Wissen, als Lehrer, als auch... weiterlesen
am 02.07.2021
Olli am 29.06.2021:
Lieber Olli,

Ich kann dir wärmsten das bei Reclam erschienene Buch „Einführung in das Geschichtsstudium“ von Stefan Jordan empfehlen. Darin... weiterlesen
am 30.06.2021
Nora am 29.06.2021:
Grundsätzlich denke ich nicht, dass das möglich ist, da die allgemeine Hochschulreife Voraussetzung für ein Studium an einer Universität ist. Abgeschlossen... weiterlesen
am 30.06.2021
Esra am 29.06.2021:
Die Frage ist natürlich, wie du "Vorkenntnisse" definierst. Ich meine in der Schule hat man ja Geschichtsunterricht und kommt thematisch bis 1989; in diese... weiterlesen
am 30.06.2021
Maya am 19.06.2021:
User Avatar Eda , Studentin der Uni Hannover:
Hallo Maya, ich studiere Geschichte auf Lehramt, werde somit hoffentlich bald Lehrerin. Des Weiteren kannst du nach Abschluss deines Geschichtsstudiums in... weiterlesen
am 22.06.2021
Christian am 10.06.2021:
Alle historischen Ereignisse haben etwas mit Politik zutun, also ja in gewisser Weise schon. Allerdings geht es weniger um aktuelle politische Themen.
am 18.06.2021
Hanna am 10.06.2021:
Also ich habe nichts bestimmtes gelesen und das brauchte es auch in keiner Veranstaltung die ich belegt habe. Die Professoren geben in den meisten Fällen a... weiterlesen
am 18.06.2021
Rita am 10.06.2021:
User Avatar Vanessa , Studentin der Uni Kassel:
Hey Rita!
Ich denke das geht, wenn du rein Geschichte auf Bachelor/Master studierst, hast du mehrere Möglichkeiten bei der Berufswahl in Geschichte.... weiterlesen
am 18.06.2021
Nina am 10.06.2021:
User Avatar Nick , Student der FU Berlin:
Liebe Nina,
ob du promovierst oder nicht, ist eher eine persönliche Entscheidung. Das ist auch abhängig von deinen beruflichen Zielen. Wenn du an ei... weiterlesen
am 18.06.2021
Rahel am 10.06.2021:
User Avatar Cigdem , Studentin der RWTH Aachen:
Bisher habe ich das im Lehramt studium nicht so mitbekommen. Es werden bloß die Epochen Antike-Mittelalter-Neuzeit/frühe Neuzeit angeboten und innerhalb di... weiterlesen
am 22.06.2021
Cristian am 10.06.2021:
Lieber Christian,
Eigentlich ist Geschichte mit vielen Fächern kombinierbar. Häufig wird Geschichte mit Deutsch oder auch Englisch als weiteres Fach... weiterlesen
am 02.07.2021
Frederike am 10.06.2021:
Latein ist in den meisten Fällen ja Voraussetzung und ist auch in vielen Fällen hilfreich. Englisch braucht man auch, vor allem für englischsprachige Liter... weiterlesen
am 18.06.2021
Barbara am 10.06.2021:
Meines Wissens nach spielt die Belegung eines Leistungskurses keine Rolle für ein Studium. Ich selbst habe mit einem Deutsch Grundkurs ein Germanistik Stud... weiterlesen
am 20.06.2021
Melanie am 10.06.2021:
User Avatar Jan , Student der Uni Bonn:
Hallo Melanie,
du kannst natürlich Geschichte studieren, ohne Lehrerin zu werden.
Natürlich ist der Arbeitsmarkt umkämpft, allerdings gibt es... weiterlesen
am 18.06.2021
Du hast eine andere Frage?
Stelle deine Frage und erhalte Antworten von aktuell Studierenden!