Germanistik und Mathematik für die Grundschule (B.A.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Germanistik und Mathematik für die Grundschule" an der staatlichen "Uni Wuppertal" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Wuppertal. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 119 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1361 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Kombinatorischer Bachelor
Viel Theorie wenig Bezug auf die Realität
Germanistik und Mathematik für die Grundschule (B.A.) Lehramt
Viele Interessante Themen werden leider nicht oft genug bezogen auf die Praxis, insbesondere relevante Themen.
Mehr Digitalisierung wäre angebracht und entsprechende Ausstattung in der Uni.
Teilweise ist die Uni gut ausgestattet, teilweise nicht. Mit den Dozenten habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.
Argwöhnisch
Germanistik und Mathematik für die Grundschule (B.A.) Lehramt
Dozenten machen alle ihr eigenes Ding, ohne sich abzusprechen und nehmen die Studierenden nicht wahr/ernst.
Es gibt natürlich auch Ausnahmen, wo alles gut klappt und man zufrieden ist.
Viele Dozenten sind auch mit der Technik sehr überfordert.
Außerdem haben die Studenteninhalte nichts mit der Realität gemeinsam.
Maskenpflicht.
Je nach Kombi schwierige Orga
Germanistik und Mathematik für die Grundschule (B.A.) Lehramt
Je nachdem, welches Kombi Fach gewählt wird kann sich das Studium unnötig in die Länge ziehen (insbesondere Sport). Hier sind insbesondere Praxiskurse sehr schwierig zu bekommen. Des Weiteren sind einige Dozenten nicht unbedingt zu empfehlen und arbeiten den Stoff, der ja oft wunderbar anschaulich dargestellt werden kann, sehr langweilig auf.
Sehr stofflastig
Germanistik und Mathematik für die Grundschule (B.A.) Lehramt
Erst später merkt man, dass der Studiengang auch etwas mit Grundschule zu tun hat.
Mathe besteht eigentlich fast nur aus Beweisen.
Übungen zu den jeweiligen Vorlesungen helfen mir sehr.
Ich studiere auch mit angehenden Lehrern für das Gymnasium zusammen.
Man lernt sehr viel neues, was man in der Schule nie gelernt hat.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter