Nächster Bericht
Sehr angenehmer Studiengang
Ein vielversprechendes Studium
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass jeder Dozent sehr individuell ist und eigenen Vorgaben bei Hausarbeiten hat, obwohl eine Broschüre gibt. Zudem war es nicht immer leicht in das Wunschsimnar zukommen, jedoch hatte ich da immer Glück. In der Bibliothek könnte es noch ein paar mehr Plätze zum Arbeiten geben. Und auch das buchen der Räume könnte besser sein.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Sie hat während Corona eine Maskenpflicht ausgesprochen gehabt und auf jedem Flur mehrfach Desinfektionsspender angebracht gehabt. Auch sind die online Veranstaltungen gut organisiert gewesen und die kleine Herausforderung wurde von jedem Dozenten gut bewältigt. Auch die Prüfungen wurden bei mir online gemacht. Zur Zeit ist die Maskenpflicht nur noch freiwillig. Einige Veranstaltungen werden immernoch Asynchron angeboten.
Anna-Lena hat 24 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 59% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.Auch 52% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 70% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 86% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Den Campus finde ich ganz ok.Auch 67% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 95% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Für mich war es schwierig, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 50% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Ich bedauere es, dass es keine Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.83% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 73% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.44% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.53% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 95% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.Auch 70% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.Auch 62% meiner Kommilitonen sagen aus, dass nur manche Dozenten ihre Skripte online bereitstellen.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.für 47% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.64% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 67% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 75% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
An unserer Hochschule gibt es meiner Meinung nach nicht genug Orte zum Lernen.60% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.41% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.50% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.69% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.65% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.64% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.