Nächster Bericht
Online Lehre
Höhen und Tiefen
Die Unstellung auf Distance Learning hat gezeigt, dass einige Dozenten sehr bemüht sind, den Studierenden entgegenzukommen und den Studienalltag zu erleichtern. Schade ist, dass sich, da jetzt wieder Präsenzlehre stattfindet, kaum mehr Dozenten finden, die digitale Lehre in gewisser Weise einbinden (sei es Hybridmodus oder Aufzeichnung der Einheit).
Im Teilfach NDL werden leider jedes Semester aufs Neue zu wenig Seminare angeboten, sodass die Kurse völlig überlaufen sind.
Im Teilfach NDL werden leider jedes Semester aufs Neue zu wenig Seminare angeboten, sodass die Kurse völlig überlaufen sind.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Zu Beginn gab es vonseiten der Dozenten große Schwierigkeiten, mit Webex/Zoom klarzukommen. Mit der Zeit wurde dies immer besser. Leider gab es manche Dozenten, die es nicht für nötig hielten, überhaupt einen Videochat zur Kurszeit anzubieten, sondern lediglich die Materialien online gestellt haben. Die Mehrheit der Dozenten war aber zum Glück sehr entgegenkommend und rücksichtsvoll.
Clara hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Den Campus finde ich ganz ok.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Meiner Meinung nach ist der Ruf unserer Hochschule nicht gut.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
-
Ich bedauere es, dass es keine Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
-
Ich bin mit der schlechten Erreichbarkeit der Studiengangsleitung unzufrieden.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.