Vorheriger Bericht
Gute Erfahrung
Vor- & Nacharbeiten
Germanistik (Bachelor) Lehramt
Man muss jede Woche alles direkt nacharbeiten, sonst kann man schnell den Anschluss verlieren. Trotzdem macht es viel Spaß, die Inhalte nachzuarbeiten. Besonders das Seminar „Einführung in die älteren Sprachstufen des Deutschen“ ist sehr arbeitsintensiv.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Wir tragen Masken und teilweise werden Vorlesungen auch per Zoom übertragen.
Astrid hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
-
Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.