Germanistik mit interdisziplinärem Profil (B.A.)
Vielfältiges Grundstudium der Germanistik
Der Bachlor Studiengang Germanistik in Magdeburg gibt einen guten Einblick in die deutsche Sprache. Fokussiert werden vor allem ältere, neuere Literatur und Linguistik. Durch die Profilierung im 2. Semester kann man sich gut auf das spätere Berufsleben einstellen. Praxisseminare geben nicht nur einen guten Einblick in das mögliche Berufsleben, sondern bieten auch Perspektiven und Kontakte für den späteren Berufseinstieg.
Interessant aber noch etwas unausgereift
Das Studium macht Spaß und ist sehr interessant. Da ich zum ersten Durchlauf des neuen Studiengangs gehöre, sind leider einige Sachen noch recht unorganisiert. Die Medien Vertiefung ist jedoch sehr spannend und bringt Abwechslung in den sonst eher trocknenen Germanistik-Stoff.
Kulturwirtschaft
Ich bin noch am Anfang des Studiums, aber es wird eine tolle Mischung aus Germanistik, Geschichte und einem weiteren Vertiefungsfach angeboten. Dabei kann man zwischen Medien, Informatik, Anglistik, Kulturwirtschaft und Deutsch als Fremdsprache angeboten. Ich werde mich wahrscheinlich für Kulturwirtschaft entscheiden.
Sprache ist der Schlüssel
Ich gehöre noch zum älteren Jahrgang der Kulturwissenschaften-Germanistik Studentinnen. Ich habe nicht nur das harte wissenschaftliche Arbeiten für ein tolles Fach gelernt, sondern mir wurde mit der Zeit bewusst, wie sehr ich die Sprachwissenschaft liebe. Die Verbindung der Sprache mit allen Bereichen in der Wissenschaft und im Leben fasziniert mich sehr, besonders jetzt, während der Arbeit an meiner Bachelorthesis.
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter