Germanistik mit interdisziplinärem Profil (B.A.)
Fähige Dozenten und ein Studium, das einen weiterbildet
Die Dozenten sind alle mit vollem Herzen in ihrem Fach und schaffen es auch, das an die Studenten weiterzugeben. Die Anforderungen in den einzelnen Vorlesungen und Seminaren schwanken, aber dennoch ist alles machbar. Wenn man sich für deutsche Sprache und Literatur interessiert, dann ist dieser Studiengang definitiv das richtige! Gleichzeitig ist er auch sehr zukunftsorientiert und bietet mit der interdisziplinären Fundierung die Möglichkeit, sich in eine bestimmte Richtung noch zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielseitig!
Dieser Studiengang bietet mehr als nur trockenes Lesen.
Literaturwissenschaft und Linguistik treffen aufeinander - in interessanten Vorlesungen, vielseitigen Seminaren oder in Praxismodulen. Dazu kommt eine Vertiefung und weitere interdisziplinäre Fundierungen. Die Professoren sind aufgeschlossen und helfen immer weiter. Angenehmes Miteinander.
Mein absolutes Wunschstudium!
Noch verbesserungsfähig
Insgesamt sind die Studieninhalte gut aufgebaut, jedoch doppeln sich viele Inhalte in verschiedenen Seminaren oder Vorlesungen obwohl sie zu unterschiedlichen Modulen gehören. Außerdem haben die Professoren meistens keine Idee was uns bekannt ist aus vorherigen Semestern und wiederholen es dann unnötigerweise erneut.
Vielseitiger Studiengang
In Germanistik m.i.P. beschränken sich die Lehrinhalte nicht nur auf deutsche Literatur und Sprache, sondern durch die Profile auch noch auf Medienbildung, Informatik, Kulturwirtschaft, DaF/DaZ oder Englisch. So hat man die Möglichkeit Skills breitgefächert zu erlernen, vertiefen und optimieren.
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter