Germanistik mit interdisziplinärem Profil (B.A.)
Ein toller Studiengang!
Der Studiengang "Germanistik mit interdisziplinären Profil" ist ein außergewöhnlicher. Man befasst sich nicht nur mit der Germanistik, sondern belegt zudem wissenschaftlich übergreifende Module. Die Dozenten sind dabei sehr kompetent und freundlich. Weiterhin hat man eine gute Auswahl an verschiedenen Lehrveranstaltungen, in denen man seine Credit Points sammeln kann. Diese sind außerdem gut mit etwas Fleiß Zuhause zu meistern.
Gut aber noch verbessungsfähig
Dadurch, dass Germanistik m.i.P. noch ein relativ junger Studiengang ist gibt es definitiv noch einiges zu verbessern, wobei dies nicht bedeutet, dass der Studiengang schlecht ist. Die Dozenten müssen immer noch den "perfekten" Weg finden, sie sind schon auf einem guten Weg, z.B. hat sich die Studiengangsbeschreibung auf der Webseite deutlich verbessert und wurde detaillierter.
Tolle Seminare
Das Studium Germanistik ist super! Das Studium besteht nicht nur aus Germanistik, sondern auch aus einem interdisziplinären Anteil; Geschichte oder Philosophie können dazu gewählt werden und aus fünf Optionen kann ausgewählt werden: Medien, Informatik, Anglistik, Wirtschaft oder DAF/DAZ.
Die Dozierenden sind angenehm und die Seminare abwechslungsreich und toll!
Ich kann das Studium nur empfehlen!
Ein Studium mit eigenen Schwerpunkten
Einige Seminare im Studium haben mir für „später“ nicht sonderlich viel gebracht, waren aber große „Aussortierer“ (Beispiel: Mittelhochdeutsch), an denen einige scheiterten. Es war jedoch von Anfang an klar, dass mir diese Inhalte in meinem späteren Beruf bzw. in der Branche nicht viel bringen werden. Es wäre schön gewesen, wenn hierfür ein Schwerpunkt gesetzt werden müsste und sonst lediglich die Grundlagen gelehrt würden. So wird es in einigen anderen Unis...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter