Germanistik mit interdisziplinärem Profil (B.A.)
Viel Stoff, aber uninteressant
An sich ist das Studium okay, aber es gibt viele Vorlesungen die man belegen muss, einen aber gar nicht interessiert. Zb eine Vorlesung zur Bibeldichtung. Weder bin ich gläubig noch interessiert mich das. Wäre besser wenn man dort ein quasi eine Alternative hätte.
Perfekt für Literatur- und Sprachbegeisterte
Der Studiengang „Germanistik mit interdisziplinärem Profil“ ist ein wundervoller Studiengang für alle Menschen, die sich für Literatur, Sprachgeschichte und beispielsweise auch Gedichte, Romane und Balladen interessieren.
Die Studieninhalte sind abwechslungsreich und gewähren einen tiefen Einblick in die Germanistik.
Durch die interdisziplinäre Fundierung wird einem zusätzlich die Möglichkeit gegeben, Aspekte aus dem Bereich der Philosophie und der Geschichte zu verinnerlichen.
Zudem hat man ab dem zweiten Semester eine Vertiefungsrichtung zu wählen,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Neue Universität, aber viel dahinter
Die Universität Magdeburg ist eine sehr junge Universtät, aber mit viel mehr zu bieten als man glaubt. Germanistik ist nicht unbedingt ein „spannendes“ Thema für Neu-Studierende, doch die Universität Magdeburg hat dies sehr gut gelöst. An einem wunderschönen modernen und neueren Campus ganz für die Humanwissenschaft im Sinne des interdisziplinären Lernens kommen hier unglaublich viele Möglichkeiten zusammen sich auszuleben.
Die Ausstattung und auch Aufbereitung der drei Hauptgebiete der Germanistik...Erfahrungsbericht weiterlesen
Besonders gut fand ich es wie die Universität sich angepasst und reagiert hat (5 Stufen System). Zudem um Studierende den Druck in Prüfungen (und den Ärzten) zu erleichtern durchgeführt haben, dass Klausuren welche schlechter als 4,0 bewertet werden automatisch als Rücktritt galten.
Gerade jetzt, wo es Lockerungen im Leben gibt nutzt die Universität Ihre Möglichkeiten und informiert uns Studierende über alles mögliche aktuelle Veranstaltungen, Masnahmen oder Änderungen.
Ich fand die Maßnahmen der Universität und die Umsetzung zur Krise sehr gut, weil vieles leider nicht anders machbar war, aber meiner Meinung nach, lag das nicht unbedingt an der Uni.
Germanistik in Magdeburg
Wenn es dir nichts ausmacht viel zu lesen und du dich wirklich im Detail für Linguistik interessierst, dann ist das Studium was für dich!
Wenn du aber nicht bereit bist, Zeit ins Selbsstudium zu stecken, wird das eher schwierig. (Was natürlich auch nicht schlimm ist, es gibt dann sicherlich einen Studiengang, der besser zu dir passt!).
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter