Germanistik / Deutsche Philologie (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Germanistik / Deutsche Philologie" an der staatlichen "Uni Göttingen" hat eine Regelstudienzeit von 4 bis 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Göttingen. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1589 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Organisation, Bibliothek und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Vielseitiges Master-Angebot
Die Dozenten in Göttingen sind alle super nett und haben alle ein großes Interesse daran, die Studierenden bestmöglich zu supporten. Da Göttingen neben Literaturwissenschaft und Linguistik auch Mediävistik als Pflichtfach hat, ist es super vielschichtig und man hat eine große Auswahl an Kursen. Auch wenn Mediävistik auf den ersten Blick abschreckend wirkt, ist es mit Abstand mein Lieblingsfach geworden und gerade hier merkt man den Dozenten Ihre Passion zum Thema...Erfahrungsbericht weiterlesen
Insgesamt ein interessantes Studium
Das Studium der Germanistik im Profil Lehramt ist in Göttingen soweit gut absolvierbar. Die meisten Dozenten sind kompetent und haben immer ein offenes Ohr für Studierende. Die Lehrveranstaltungen können zum Teil frei gewählt werden, wodurch man sich den eigenen Schwerpunkt aussuchen kann.
Breites Spektrum für die spätere Berufswahl
Als GeisteswissenschaftlerIn begegnet man leider vielen Vorurteilen. Der Studiengang Deutsche Philologie ist sehr offen ausgelegt, bietet aber generell Studieninhalte aus Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft und Mediävistik. Dank der großen Auswahl an Kursen kann man sich an seinen persönlichen Interessen orientieren. Wie bei den meisten anderen Studiengängen sollte man sich bestmöglich schon vorher im Klaren sein, wo einen das Studium beruflich einmal hinführen soll. Die Deutsche Philologie bietet unter anderem Einstiegschancen in Verlagswesen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter