Werde wechseln
Germanistik Lehramt
Genau dasselbe Spiel wie in Anglistik. Nur dass die Dozenten nicht voreingenommen sind. „Normales“ Studium war okay. Die Seminare und Kurse haben Spaß gemacht. Online Studium ist eine reinste Katastrophe. Werde nach Jena wechseln und Rechtswissenschaften studieren.
Beide Extreme
Germanistik Lehramt
Ein Studiengang welcher beide extreme vertritt. Einmal extremst spannend und zum anderen sehr langweilig. Man lernt vieles über die Deutsche Sprache was bei vielen nicht bekannt ist und es wird unüberaschender weise viel gelesen. Ein Kritikpunkt ist das die Dozenten manchmal in den Vorlesung mehr Wissenschaftler als Lehrkraft sind.
Germanistik als Nebenfach
Germanistik Lehramt
Ich persönlich fand die Lehrveranstaltungen wesentlich anspruchsvoller, als die in EW. Gerade die 3 Grundlagen Seminare ( Phonetik, Lexikologie und Grammatik). Bei diesen 3 Lehrveranstaltungen war es sehr wichtig, an einen guten Dozenten zu geraten, sonst war man nahezu verloren. Die Einführungsveranstaltung fand ich sehr gut.
Zu weit ausgeholt
Germanistik Lehramt
Im Studienverlauf ist sehr viel gedacht worden. Germanistik übersteigt mit den Anforderungen und der Menge an Vorlesungen und Seminaren deutlich das Hauptstudienfach. Viele Inhalte sind lästig, weil man sie wählen muss. Super war jedoch der Grammatik-Zusatzkurs am Anfang, bei dem sämtliche Regeln nochmal aufgefrischt wurden.
Weiterempfehlungsrate
- 76% empfehlen den Studiengang weiter
- 24% empfehlen den Studiengang nicht weiter