Nächster Bericht
Gute Mischung aus Theorie und Praxis
Große Uni - Viele Möglichkeiten
Meine Fächer: Germanistik und DaZ/DaF
Die Dozenten in beiden Fächern sind top: kompetent, freundlich, engagiert
Die Lehrinhalte sind auch gut durchdacht. Allerdings würde ich mir für den DaZ/DaF Bereich mehr Veranstaltungen zu Methodik und Didaktik wünschen.
Ein sehr positiver Aspekt am Studiengang DaZ/DaF ist die Größe des Studiengangs. Es ist für maximal 30 Studierende angelegt. In meinem Jahrgang sind wir sogar nur etwa 15. Dadurch ist der Kontakt zu den Kommilitonen einfacher und auch zu den Dozenten. Außerdem ist der Studiengang an unserer Uni neu. Daher bemühen sich die Dozenten stets die Organisation zu optimieren und fragen und stets nach unserer Erfahrung und unseren Eindrücken. Außerdem haben wir immer wieder Gelegenheiten auch außerhalb des Curriculums Veranstaltungen (Tagungen, Kolloquien, Fortbildungen etc.) zu besuchen und uns so weiter zu entwickeln.
Die Seminare und Vorlesungen waren immer in einer angemessenen Gruppengröße.
Ein negativer Punkt an der Uni DUE ist meiner Meinung nach die Organisation bei der Anmeldung zu Lehrveranstaltungen und zu Prüfungen.
In der Bib. würde ich mir mehr Arbeitsplätze wünschen.
Die Dozenten in beiden Fächern sind top: kompetent, freundlich, engagiert
Die Lehrinhalte sind auch gut durchdacht. Allerdings würde ich mir für den DaZ/DaF Bereich mehr Veranstaltungen zu Methodik und Didaktik wünschen.
Ein sehr positiver Aspekt am Studiengang DaZ/DaF ist die Größe des Studiengangs. Es ist für maximal 30 Studierende angelegt. In meinem Jahrgang sind wir sogar nur etwa 15. Dadurch ist der Kontakt zu den Kommilitonen einfacher und auch zu den Dozenten. Außerdem ist der Studiengang an unserer Uni neu. Daher bemühen sich die Dozenten stets die Organisation zu optimieren und fragen und stets nach unserer Erfahrung und unseren Eindrücken. Außerdem haben wir immer wieder Gelegenheiten auch außerhalb des Curriculums Veranstaltungen (Tagungen, Kolloquien, Fortbildungen etc.) zu besuchen und uns so weiter zu entwickeln.
Die Seminare und Vorlesungen waren immer in einer angemessenen Gruppengröße.
Ein negativer Punkt an der Uni DUE ist meiner Meinung nach die Organisation bei der Anmeldung zu Lehrveranstaltungen und zu Prüfungen.
In der Bib. würde ich mir mehr Arbeitsplätze wünschen.
- Sehr guter Kontakt zu Dozenten, sinnvolle Lehrveranstaltungen
- Wenn man Interesse an den Fächern hat, gibt es keine Contra Punkte! :D
Demet hat 11 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
-
Den Campus finde ich ganz ok.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.