Vorheriger Bericht
Gutes Studium
Nicht meins
Wenn man aus dem 2-Fach-BA Germanistik und Medienwissenschaft kommt, tut der Mangel an Interdisziplinarität und Aktualität weh. Auch bricht wohl gerade die Organisation zusammen und gute Dozenten gehen. Das Angebot der Lehrveranstaltungen macht es unmöglich, dem empfohlenen Studienplan zu folgen und hat mich auch enttäuscht. Vielleicht ist trockene Germanistik auch nicht meins, weswegen ich für den Master nun nach Bamberg ziehe.
Anna hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Für mich war es schwierig, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.
-
Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.
-
Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Für mich ist das Kursangebot zu klein.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.