Studiengangdetails

Das Studium "Germanistik" an der staatlichen "TU Braunschweig" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist Braunschweig. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 32 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1066 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.

2-Fächer Bachelor

Bewertung
97% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
97%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Braunschweig
Hinweise
2-Fächer-Bachelor

Letzte Bewertungen

3.2
Antonia , 04.05.2023 - Germanistik (Bachelor)
3.9
Elisabeth , 03.04.2023 - Germanistik (Bachelor)
3.6
Luna , 20.02.2023 - Germanistik (Bachelor)

Allgemeines zum Studiengang

Du möchtest Germanistik studieren? Dann entscheidest Du Dich für den Klassiker der Geisteswissenschaften. Das Studium vermittelt Dir die deutsche Sprache und Literatur in einem wissenschaftlichen Rahmen. Somit richtet sich der Studiengang an alle, die ein breit gefächertes Interesse an dem Ursprung und der Entwicklung des germanischen Wortschatzes haben und mehr darüber erfahren möchten.

Germanistik studieren

Alternative Studiengänge

Germanistische Linguistik
Master of Arts
Uni Hamburg
Germanistik
Bachelor of Arts
Uni Düsseldorf
Infoprofil
Germanistik im Kulturvergleich
Master of Arts
Uni Heidelberg
Infoprofil
Germanistik
Master of Arts
Uni Duisburg-Essen
Germanistik Lehramt
Bachelor of Arts
Uni Erfurt
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Solide Erfahrungen

Germanistik (Bachelor)

3.2

Da Studium an sich ist gut organisiert, aber definitiv ausbaufähig.Lehrveranstaltungen sind anspruchsvoll, aber zu bewältigen. Die Dozentin sind online, als auch in Sprechstunden gut erreichbar. Ebenso ist das Angebot an Seminaren vielfältig und abwechslungsreich.

Besser als Erwartet

Germanistik (Bachelor)

3.9

Die Dozenten sind nett. Die Inhalte machbar und gerade in den Aufbaumodulen breit gefächert, so dass für jeden was dabei ist. Es macht Spaß, wenn man das passende Seminar für sich gefunden hat. Die Dozenten erleichtern das Verstehen der Sprachwissenschaft (da das, meiner Meinung nach, schwieriger greifbar ist als Literaturwissenschaft).

Abwechslungsreich und spannend

Germanistik (Bachelor)

3.6

Ich habe den Studiengang Germanistik gewählt, um später als Deutschlehrerin an einer Grundschule unterrichten zu können.
Als ich mit dem Studium angefangen habe, habe ich gemerkt wie facettenreich und spannend das Germanistikstudium aufgrund seiner vielfältigen Themen und Bereiche ist.

Interessant

Germanistik (Bachelor)

3.3

Insgesamt stehe ich noch am Anfang, aber bis jetzt hatte ich einen positiven Gesamteindruck. Ich bin gerne dort und habe größtenteils Lehrveranstaltungen die mich wirklich interessieren. Insbesondere Literaturwissenschaft hat mich beeindruckt . Ich bin gespannt wie es für mich weitergeht.

  • 5 Sterne
    0
  • 8
  • 22
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    2.9
  • Bibliothek
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 32 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 125 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2022