Germanistische Linguistik (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Germanistische Linguistik" an der staatlichen "HU Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 17 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1597 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Die Liebe zur Sprache
Ich lerne jeden Tag neue interessante Dinge über unsere Sprache. Wer hätte gedacht, dass man Mathe braucht beim Linguistik Studium? Wirklich echt unerwartet, aber es macht total Spaß. Klar, manche Themen sind äußerst anspruchsvoll, aber wenn man erstmal in der Materie drin ist, kann man echte Freude daran finden.
Überraschend vielfältig
Nach 4 Semestern, bin ich immer noch überrascht, wie viel dieses Studienfach zu bieten hat. Wenn man sich darauf einlassen kann, ist es auch sehr logisch und überhaupt nicht trocken. Die Dozenten sind sehr hilfsbereit und freuen sich auch, wenn Fragen gestellt werden. Das perfekte Studienfach um zu verstehen, wie eine Sprache eigentlich aufgebaut ist (quasi hinter den Kulissen ). Ich freue mich bereits jetzt auf das nächste Semester!!
Die Liebe zur Sprache
Klar, oft wird man gefragt "wieso studierst du sowas?", aber die Freude an der Sprache nimmt man mir damit nicht. Von Sprachgeschichte zum Aufbau von Wörtern mit ihrer Aussprache, über die Zusammensetzung verschiedener Worte, die kombiniert werden, zu komplexen Sätzen in Bäumen dargestellt. Es ist komplex und man wird immer neu überrascht was eigentlich zur "Sprachwissenschaft" dazugehört! Nie hätte ich gedacht, dass ich Funktionen wie in Mathe aufstellen müsste, aber...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gutes, wissenschaftlich fundiertes, Studium
Wenn man sich für Sprachwissenschaft interessiert und womöglich zukünftig auch in der Wissenschaft beruflich Fuß fassen möchte, kann ich das Studium sehr empfehlen. Andernfalls sollte man Germanistik (also inkl. Literaturwissenschaft) studieren, um sich einen allgemeineren Überblick zu verschaffen.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter